
2023. Der 100.Geburtstag einer der beeindruckendsten Kunstpersönlichkeiten des 20.Jahrhunderts jährt sich mit vielen Veranstaltungen, Rückblicken und Impulsen, Inspirationen. Es ist Maria Callas.
Ein ganz besonders strahlender Mosaikstein darin ist die vorliegende Biographie der griechischen Sopranistin Maria Callas (* 2. Dezember 1923 New York City † 16. September 1977 Paris). Callas war ein umjubelter Bühnenstar in den bedeutendsten Opernhäusern der Welt und auch in weiteren Genres (etwa Film) begeisterte sie in Virtuosität, Ausdruckskraft und einzigartiger Präsenz.
Ihr Leben abseits der Bühne beinhaltet nicht weniger Glanz und Dramatik als die Kunstregie. Die Liebe wird zur Hochschaubahn, der sich Callas selbstbewusst anvertraut, diese zelebriert wie auch in Einsamkeit und Sehnsucht hinzunehmen bereit ist. Bis der Vorhang wie in der Oper fällt…
Die promovierte Kunsthistorikerin, Literatur- wie Musikwissenschafterin, Psychologin wie sehr erfolgreiche Autorin (die auch ein Gesangsstudium absolvierte), Eva Gesine Baur, lässt nun in ihrer umfassenden Biografie auf Bühne und Leben von Maria Callas wie auch hinter den Vorhang von Bühne und Leben blicken. Es ist eine faszinierende Reise zu und mit einer herausragenden Künstlerin im Sturm privaten familiären Lebens wie Liebenslebens und künstlerischen Weges. Der Erzählstil der Autorin informiert und reißt mit und begeistert wie eine Arie von Maria Callas. Diese hätte dieses Buch, das als biographischer Meilenstein bezeichnet werden kann, bestimmt sehr geschätzt.
Größter Applaus für die Autorin Eva Gesine Baur, die dieses Buch Maria Callas und dem begeisterten Lesepublikum schenkt!
„Maria Callas“ – Die Stimme der Leidenschaft, Eva Gesine Baur. _C.H.Beck Verlag
Walter Pobaschnig 2_23