„Wie ein zur ewigen Unvollständigkeit verdammtes Mosaik mit stabilisierenden Elementen“ Annette Schoenmueller, Mezzosopran _ Wien 18.2.2023

Liebe Annette, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Wie ein zur ewigen Unvollständigkeit verdammtes Mosaik mit stabilisierenden Elementen.

Annette Schoenmueller, Mezzosopran     

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Die klare  – individuelle wie kollektive – Ortung dessen, was überhaupt (noch, immer schon) besonders wichtig ist (war, sein wird). In diesem sich ständig verändernden Spannungsfeld Balance und Haltung, Zuversicht, Originalität und Würde bewahren.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Musik, der Kunst an sich zu?

Kunst trägt stetigen Aufbruch und Neubeginn immerwährend in sich eingeschrieben. Klarheit, Radikalität.

Was liest Du derzeit?

Hanno Millesi: „Der Schmetterlingstrieb“

Andrej Tarkowski: „Die versiegelte Zeit“

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Andrej Tarkowski: „Zur Verantwortung sollte man mich ziehen, wenn ich in meiner Kunst lüge.“

Vielen Dank für das Interview liebe Annette, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Musikprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!

5 Fragen an Künstler*innen:

Annette Schoenmueller, Mezzosopran   

Zur Person_Annette Schönmüller ist als international gefragte Vokalsolistin gleichermaßen im Feld klassischer Oper wie auch in zeitgenössischen Formaten tätig, u.a. am Theater an der Wien, Opernhaus Zürich, Münchener Biennale, Wiener Konzerthaus, Ruhrtriennale, Concertgebouw Amsterdam uvm. Projekten im Übergang Schauspiel/Musiktheater, sowie dramaturgisch-konzeptioneller Arbeit an der Schnittstelle Libretto-Komposition – Inszenierung gilt ihr besonderes Interesse.

www.schoenmueller.at

Foto: Nafez Rerhuf/Wien Modern

16.2.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s