Dear Sharon, what does your daily routine look like now?
Early morning rise, get the kids to school, return to my studio InDancity and started teaching! Pilates, ballet, modern. Usually 3-4 hours before I go back to pick up the kids, then another 2-3 hours in the evening, kids dance, jazz, cheeky barre. Often my little ones join the evening dance classes.
Return home, help the kids with schoolwork, make dinner, get them bathed and into bed. Then some administrative work for InDancity or Tanz Bozen the workshop festival I direct, or a bit of a chill out before I shower and go to bed!
At least once a day I FaceTime with my parents in Canada.

What is particularly important for all of us now?
To keep pushing forward. There seems to be a passivity, a blasé attitude towards change, self-betterment, ambition. A spark needs to be lit under us to get us moving again! Covid sucks, no argument. But letting our hunger for more be dampened is certainly a drawn out and unnecessary side effect.
We are all facing a new beginning, socially and personally. What will be essential and which role will dance/theatre and art play in this?
Connection. Actual, tangible connection. Making eye contact, moving in space with others, sharing laughter, building up was has been broken down in the past few years. Shining light upon our isolation created by depending on screens and texts that attempt to replace faces and voices. Faces and voices, bodies and breath are irreplaceable. Sharing experiences in person, live, in the moment keep us striving to towards our best selves.

What are you reading at the moment?
“Good Inside” by Dr. Becky Kennedy
What quote, what text impulse would you like to give us?
There’s nothing to fear but fear itself.
Thank you very much!

Vielen Dank für das Interview liebe Sharon, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Tanz-, Schauspielprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Sharon Booth, dancer, teacher, director
Zur Person_Sharon Booth,
die in Montreal, Kanada, geborene Sharon Booth begann schon in sehr jungem Alter zu tanzen. Nach dem Besuch der Schule des National Ballet of Canada’s und des Banff Centre schloss Sharon Booth 1999 die Juilliard School mit einem Bachelor of Fine Arts ab. Sie trat mit dem Smuin Ballet und Les Ballets Jazz de Montreal auf, bevor sie sich eine Verletzung zuzog, die ihre Karriere auf der Bühne effektiv beendete.
Nach ihrem Umzug nach Europa wurde Sharon eine zertifizierte Pilates-Trainerin, nachdem sie über 1800 Stunden praktisches Training absolviert hatte. Sie trat der Fakultät der Ballettakademie der Wiener Staatsoper bei und gastierte an der Musik und Kunst Privat Universität Wien.
Seit 2010 unterrichtet sie Workshops für zeitgenössischen und modernen Tanz bei Tanz Bozen und hat ihre Zertifizierung in ganzheitlicher Tanztherapie abgeschlossen. Ab 2017 begann Sharon für Produktionen in Quebec zu choreografieren und aufzutreten und genießt ihre Rückkehr auf die Bühne sehr!
Seit 2016 ist Sharon künstlerische Leiterin des Kursprogramms von Tanz Bozen-Bolzano Danza.
Im Jahr 2020 wagte Sharon den Sprung ins nächste Kapitel ihres Lebens – sie gründete InDancity, einen Tanz- und Körperarbeitsraum in Wien, um all ihre Leidenschaft und Erfahrung unter einem Dach zu teilen.
Homepage
Fotos_privat
30.1.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.