Liebe Sarah, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Jeder Tag ist anders, aber der Tag beginnt meistens mit den „Morgenseiten“ schreiben und Kaffee. Als Freischaffende gibt es nicht wirklich Alltag, aber Routinen, die ich möglichst beibehalten will, egal wo ich bin oder was gerade ansteht. Routinen sind zb. Sport, lesen, Mails schreiben und beantworten..

Schauspielerin, Tanzperformerin, Theatermacherin
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Zu verstehen, dass das Leben und jeder Mensch enorm vielseitig ist und genau das zu wertschätzen. Empathie und sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, verstehen zu lernen, sich verbinden,- sind wichtige Qualitäten die wir in dieser Zeit besonders pflegen sollten. Sich über seine individuellen Prioritäten, Anschauungen und Besonderheiten klarwerden, um Grenzen, die vielleicht keine sind, zu überwinden. Ich appelliere an die emotionale Intelligenz!
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater, Tanz, Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Geschichten, Bilder, Worte, Bewegungen haben die Macht das Denken und Handeln zu verändern und ja, sind Teile unserer Identität, des Mensch-Seins. Vielleicht verfolgt mich der dringliche Wunsch, dass all die Theater, die sich hinter tausend Stäben, hohen Mauern, Privilegien, Subventionen und Machtkämpfen und der „Hochkultur“ verbarrikadieren, sich radikal öffnen und der Gesellschaft hautnah begegnen und wieder zu einem gemeinsamen Ort für ein zutiefst menschliches Bedürfnis werden: Begegnung.

Was liest Du derzeit?
Oh, mehrere Bücher gleichzeitig:
Mädchenmeute von Kirsten Fuchs
The King Kong Theory von Virginie Despentes;
Mädchen, Frau ETC. von Bernardine Evaristo;
Bei uns in Schilda von Ottfried Preussler
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Man muss sich etwas vorstellen können, um es in die Tat umzusetzen.

Schauspielerin, Tanzperformerin, Theatermacherin
Vielen Dank für das Interview liebe Sarah, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Schauspiel-, Tanz-, Performanceprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
Danke dir!
5 Fragen an Künstler*innen:
Sarah Plattner,
Schauspielerin, Tanzperformerin, Theatermacherin
Zur Person_
Sarah Plattner, gebürtige Tirolerin, arbeitet als Freischaffende in Österreich und Deutschland. Ihr Fokus konzentriert sich auf die Schnittstellen zwischen Schauspiel, Tanzimprovisation, Performance und interdisziplinären Projekten. Schauspielausbildung an der Tiroler Schauspielschule Innsbruck und an der Athanor Akademie Passau. Weiterbildungen in den Bereichen Tanz und Kulturmanagement.
„Mich bewegt und interessiert das “Dazwischen”, die Überschneidungen zwischen den Disziplinen. Mein künstlerisches Schaffen ist die Suche nach der Sprache für den Ausdruck in Verbindung mit den Themen, die mich beschäftigen. In Projekten lege ich einen starken Fokus auf den physischen Ausdruck. Bewegung, Tanz und Spiel sind unmittelbar verbunden. Ich verorte mich in der darstellenden Kunst und verstehe Schauspiel als interdisziplinären Akt.“
Derzeit wohnhaft in Sulzfeld am Main, Nähe Würzburg.
Website: https://www.sarahplattner.com/
Follow me ♡
Fotos_David Schermann
26.1.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.