GIVE PEACE A CHANCE

Wer Frieden will muss für den Krieg bereit sein.

So zumindest noch weitgehend der international politische Konsens. Wer Frieden will, muss für den Krieg bereit sein.

Ich persönlich befürchte hinter der Wappnung zum Krieg, um den Frieden zu bewahren, dass dies als Equivalent von Waffenbesitz, um das eigene Heim zu schützen, die Chance erhöht, dass man mit der eigenen Waffe erschossen wird.

Aber natürlich sind diese Gleichnisse vom kleinen Haushalt auf die Weltpolitik schwer hinkend.
Ich denke, die beste Möglichkeit für Frieden und Freiheit ist Bildung und Kommunikation, somit wären Schulen, Schulsysteme, Lehrer und Pädagogen im Allgemeinen ein tatsächlich wichtigerer Einfluss auf den Weltfrieden als man sich anfänglich einbilden möchte.

Aber auch hier spielen Ereignisse und Einflüsse außerhalb des Klassenzimmers eine genauso wichtige und auch wichtigere Rolle im Gesamtkonstrukt der Entwicklung des menschlichen Charakters.
Ich denke und weiß nicht, habe den Eindruck und nicht das faktische Wissen, die Vorstellung und nicht die absolute Wahrheit…

Dass wir grundsätzlich mehr miteinander reden könnten, auch wenn wir nicht einer Meinung sind, da kommt immer mehr dabei raus als davor und sei es nur das Wissen, um die Unterschiede, auch die sind oft Gold wert.

Und das passiert auf der politischen Weltbühne wesentlich öfter als unter Nachbarn.
Franz Josef Danner, 8.12.2022

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:
Franz Josef Danner, Schauspieler
Alle Fotos_Walter Pobaschnig _ Station bei Malina_7/21
Walter Pobaschnig _ 8.12.2022.