Lieber Sven, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Aufstehen, Kaffee, Lohnarbeit, Feierabendbier, Rauchen, ein wenig schreiben, ein wenig lesen, Schlafen. Im Grunde genauso wie die letzten dreißig Jahre auch.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Ich weiß nicht, was für „uns alle“ jetzt besonders wichtig ist, ich weiß nur, was für mich wichtig ist und schon immer war, nämlich meine eigene mentale Hygiene. Das bedeutet, dass ich mich von Ideologien, sozialen Medien, toxischen Menschen und ganz allgemein der Moderne und dem Zeitgeist fernhalte.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Ich bin mir nicht sicher, ob die Gesellschaft als solches aufbrechen wird oder vor einem Aufbruch steht. Das wurde schon oft behauptet oder erhofft, geschehen ist wenig. Ich sehe mich auch nicht imstande zu beurteilen, was bei einem solchen Aufbruch wesentlich sein wird; dazu fehlt mir der umfassende Einblick. Ich würde mir mehr Demut, Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit wünschen. Die Rolle der Literatur und Kunst etc ist nicht so wichtig, wie in den jeweiligen Blasen immer angenommen wird.
Was liest Du derzeit?
Stories von Rick Bass und Tony Earley.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
“You can’t believe people when they look you in the eyes. You gotta‘ look behind them. See what they’re standing in front of. What they’re hiding. Everyone’s hiding. Everybody. Nobody look like what they are.”
Sam Shepard
Vielen Dank für das Interview lieber Sven, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Sven Heuchert, Schriftsteller
Zur Person_Sven Heuchert wurde 1977 im Rheinland geboren und lebt heute bei Köln. Seine beiden Noir-Romane Dunkels Gesetz und Alte Erde wurden von der deutschen Presse begeistert aufgenommen. Das Gewicht des Ganzen ist sein literarisches Debüt.
Foto_privat
Kommende Neuerscheinung_
Sven Heuchert, Das Gewicht des Ganzen_Ullstein Verlag
»Im späten Licht rückte die Wildnis näher an sie heran. Die Grenzen von Leib und Erde
verwischten. Etwas Altes wuchs zusammen.«
Jeder hat sein Bündel zu tragen, doch das Gewicht des Ganzen trägt allein die Mutter. Milla hat sich nach dem Freitod ihres Sohnes nach Kanada zurückgezogen. Sie hat ihre Spedition aufgegeben und den Mann, mit dem sie ein halbes Leben zusammen war. In einem alten Haus mitten im Nirgendwo versucht sie weiterzumachen. Sie lernt Russ kennen, einen Antiquitätenhändler, als sie einen Revolver versetzen will, den sie unter einer Treppendiele gefunden hat. Zwischen beiden entsteht etwas, das man eine Freundschaft nennen könnte, das aber zugleich mehr und weniger ist als das. Bis sich ihre Wege wieder trennen.
In glasklarer Prosa erzählt Sven Heuchert die universelle Geschichte von Verlust, Trauer und Neuanfang. In einer Welt, die kein Heilsversprechen mehr bereithält, dafür aber die echte Chance, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen.
Meike Blatnik_Ullstein Buchverlage, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erscheinungstermin: 23. Februar 2023
https://www.ullstein.de/werke/das-gewicht-des-ganzen/epub/9783843729055

17.1.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.