„Theater ermöglicht uns gemeinsam zu erleben und uns zu verbinden“ Leni Plöchl, Regisseurin und Performerin _ Wien 13.1.2023

Liebe Leni, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Zu meinem derzeitigen Tagesablauf gehören die Vorbereitungen für meine Wiederaufnahme. Ich verbringe viel Zeit damit, mir alte Aufnahmen meiner Interviews anzusehen, um das Material, das nicht in die endgültige Inszenierung aufgenommen wurde, zu überdenken und zu vertiefen. Ich verbringe auch viel Zeit im Theater, um an der technischen Umsetzung zu arbeiten.

Leni Plöchl, Regisseurin und Performerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Ich denke, Humor ist in dieser Zeit für uns alle besonders wichtig. Er ermöglicht es uns, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, leichter zu bewältigen. Indem wir über uns selbst und unsere Probleme lachen, erkennen wir die Unsinnigkeit mancher Dinge und können etwas Abstand gewinnen. Wenn wir gemeinsam lachen, können wir uns verbunden fühlen,… auch wenn wir physisch getrennt sind.

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater, der Kunst an sich zu?

Ich finde, dass die Fähigkeit, Probleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten, besonders wichtig ist, um uns gesellschaftlich und persönlich auf den bevorstehenden Aufbruch vorzubereiten. Theater und Kunst spielen dabei eine wichtige Rolle, indem sie gesellschaftliche Themen ins Bewusstsein rufen und uns dazu ermutigen, Empathie und Verständnis für andere zu entwickeln. Theater ermöglicht uns gemeinsam zu erleben und uns zu verbinden. „

Was liest Du derzeit?

Jacques LE GOFF “Die Geburt Europas im Mittelalter”. Ich bin erst am Anfang…also noch kein Buchtipp 😉

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

“Die Wahrheit im Theater ist immer auf Wanderschaft”

Peter Brook

Vielen Dank für das Interview liebe Leni viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Theater-, Performanceprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!

5 Fragen an Künstler*innen:

Leni Plöchl, Regisseurin und Performerin

Aktuelle Produktion:

DA WAR ICH NICHT MEHR DA

Digitales Maskenspiel von und mit Leni Plöchl

WERK X-Petersplatz, 1010 Wien _14.01.2023, 19:30 Uhr

DA WAR ICH NICHT MEHR DA

Foto_Leni Plöchl

11.1.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s