„Dass niemand in der Kunst auf einen wartet“ Mareike Fee Ruhmann, Schauspielerin _ Wien 16.12.2022

Liebe Mareike Fee, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Mein Tag besteht meistens daraus, dass ich schaue was der Tag so zu bieten hat. Nach Corona hab` ich aufgehört zu planen. Ich stehe auf und schau erstmal wie es mir heute geht, dann mache ich meist etwas Yoga um körperlich wach zu werden und dann schreibe ich an meinem eigenen Projekt, denn was ich gelernt habe ist, dass niemand auf einen wartet und wenn man was Tolles machen will, muss man das manchmal selbst in die Hand nehmen, auch wenn’s schwer ist.

Den Rest des Tages verbringe ich am Liebsten mit Freunden oder ganz entspannt zuhause mit einer tollen Serie oder einem Film.

Mareike Fee Ruhmann,
Schauspielerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Meiner Meinung nach, ist es für uns noch wichtiger geworden, aufeinander zu achten und füreinander da zu sein. Und unsere körperlichen und seelischen Grenzen zu sehen und zu pflegen. Wir sind keine Maschinen und sollten auch keine sein. Jeder ist anders, und mit mehr Mitgefühl und Kommunikation könnten wir alles erreichen, ohne dabei über Leichen zu gehen.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?

Die Kunst, egal in welcher Form, wird oft als selbstverständlich hingenommen. Doch das ist sie nicht! Viele, auch ich, standen/stehen vor der Entscheidung, ob sie Ihre Kunst weiterverfolgen wollen, weil es ein Bereich ist, der unglaublich unsicher ist und Künstler*innen nicht wirklich Unterstützung erhalten.

Das wesentliche meiner Meinung nach ist, das Theater, Schauspieler*innen und Künstler*innen eine Sicherheit erhalten, so wie sie in anderen Berufen bereits vorhanden ist. UND das die Theater endlich mal Stücke spielen, wo es mehr Frauen Rollen gibt, weil es einfach viel mehr Frauen in diesem Bereich gibt! Es kann ja nicht sein, das immer noch 20 Männerrollen vergeben werden, aber nur 2 Frauenrollen. Weil auch Frauen können Männerrollen verkörpern. Ich hoffe, dass das dies bald gesehen wird und es einen Umschwung gibt.

Mareike Fee Ruhmann in „Inhumanity“ Film
Mareike Fee Ruhmann in „Ein Heldinnenepos“ Theater Arche/Wien _
folgendes

Was liest Du derzeit?

Ich lese gerade wieder die Bücherreihe „Game of Thrones“. natürlich auf englisch. Diese Bücher haben alles was ich mir von einer guten Geschichte wünsche. Spannung, Emotionen, Menschlichkeit und starke Charaktere. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Ich möchte gerne das Zitat aus Kung fu Panda mitgeben, weil es mir immer wieder den Stress nimmt und zeigt das alles zur richtigen Zeit kommt:

„yesterday is history, tomorrow is a Mystery but today is a gift.

That’s why we call it the present” -master oogway

Mareike Fee Ruhmann,
Schauspielerin

Vielen Dank für das Interview liebe Mareike, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Theater-, Schauspielprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Mareike Fee Ruhmann, Schauspielerin

Fotos_1/5 Martin Jordan; 2/3/4 Mareike Fee Ruhmann/Theater Arche.

11.12.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s