GIVE PEACE A CHANCE
Gibt’s eigentlich etwas Idiotischeres als Krieg?
In schöne Verse will ich ihn gar nicht
Verpacken.
Es ist nämlich nicht zu packen.
Personen treffen sich, um sich zu
Ermorden, verstümmeln, verletzen, vergewaltigen, verschleppen.
Auf so etwas muss man erstmal kommen! Die „große“
Chose, um die es geht —
Eigentlich immer lächerlich:
Annexion, Einflussgebiet, Ethnien, Größenwahn, Geschichte, Nationalität, Narzissmus, Ressourcen, Macht.
Chimären der Menschheit, konstruierte Willkür.
Hätten wir nur nicht vergessen, dass wir ohne etwas kommen und ohne etwas gehen.
Am Anfang und am Ende. Und dazwischen wäre es leichter, wir machten es uns
Nicht so schwer.
Clever leben in Fortschritt und Frieden.
Es ist für alle genug da, es ist für alle genug Platz, es wäre ja so leicht.
Barbara Plagg, 4.12.2022

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:
Barbara Plagg, Autorin, Wissenschaftlerin
Zur Person: Barbara Plagg (Wissenschafterin und Autorin) arbeitet als Wissenschaftlerin am Institut für Allgemeinmedizin und Public Health in Bozen und schreibt als Autorin vordergründig sozialkritische Beiträge im Südtiroler online Magazin barfuss. Ihr Theaterstück „72 Stunden – Eine Anklage“, das zum Thema Femizid sensibilisiert, wurde diesen Herbst als Ko-Produktion der Städtetheater Bruneck, Bozen und Meran aufgeführt. Barbara lebt mit ihrer Familie in Südtirol.
Foto_privat
Walter Pobaschnig _ 17.11.2022.