Liebe Lisa, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Jeder Tag ist ein bisschen anders. Ich gehe als Selbstständige meiner Arbeit nach, lese, schreibe an meinem nächsten Roman und an Kurzgeschichten, spaziere, treffe Leute, scherze mit dem Hund, recherchiere, koche Marmelade als Weihnachtsgeschenk … Und das alles zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten!

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Dass wir in Bezug auf unsere Ängste ehrlich sind. Nur so finden wir zu mehr Mut.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Wir brauchen einander, um einen Sinn und ein Verständnis für schmerzhafte Veränderungen, Erfahrungen und Herausforderungen zu entwickeln. Kunst schafft Verständnis, und sie schafft die Verbindung zu anderen.
Was liest Du derzeit?
„People In Trouble“ von Sarah Schulman
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
„I don’t think about art when I’m working. I try to think about life.“
– Jean-Michel Basquiat
Vielen Dank für das Interview liebe Lisa, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Lisa Mundt, Schriftstellerin
Zur Person_ Lisa Mundt, geb. 1990 in Wien, Studium der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, Debütroman „Als meine Therapeutin schwieg“ bei MILENA Verlag (2019), lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich.
https://www.milena-verlag.at/index.php?item=literatur&show_details=250
Foto_Gabriele Paar
Walter Pobaschnig _ 7.12.2022.