
„Schatten der Scham“ Sabina Zwitter-Grilc. Über transgenerationale Traumaweitergabe unter den Kärntner Slowen*innen, Rom*nja, Jüd*innen in Text und Film.
„50 Jahre Kärntner Ortstafelsturm“ Dokumente aus dem Nachlass von LH Hans Sima mit Kommentaren von Rudi Vouk
Auf der Alm. Angelika Kampfer/Werner Koroschitz
Alle Bücher _ Hermagoras Verlag _ 2022
Der Klagenfurter Hermagoras Verlag erweist sich mit diesen ganz besonderen Neuerscheinungen vor Weihnachten einmal mehr als eine wesentliche Säule historischen Landes-, Kulturgedächtnisses wie der Betonung von Menschenrechten und verbindenden Kulturbewussteins der Gegenwart weit über die Grenzen Kärntens hinaus.
Das Buch zum Film „Schatten der Scham“ (2013) berichtet und dokumentiert auf erschütternde wie eindringliche Weise die Deportation slowenischsprachiger Kärntner*innen im Jahre 1943 wie die weitere Verfolgung von Volks-, Religionsgruppen im Nationalsozialismus wie deren Generationenaufgabe in persönlicher Trauer wie politischer Aufgabe.
Das Buch versammelt Erfahrungsberichte wie Stellungnahmen, etwa des Nobelpreisträgers Peter Handke, und wird so zu Zeugnis und Mahnmal von Vergangenheit und Gegenwart.
„Schatten der Scham“ Sabina Zwitter-Grilc. Über transgenerationale Traumaweitergabe unter den Kärntner Slowen*innen, Rom*nja, Jüd*innen in Text und Film.
Das Buch „50 Jahre Kärntner Ortstafelsturm“ ist ein Zeitdokument der Anfang 1970er Jahre in denen es in Kärnten aufgrund zweisprachiger Ortstafeln (Deutsch/Slowenisch) zu schweren Auseinandersetzungen in Politik und Gesellschaft kam. Dieses Buch versammelt erstmals Dokumente aus dem Nachlass des damaligen Landeshauptmannes von Kärnten, Hans Sima, und gibt Einblick die Vorgänge in der Landes- wie Bundespolitik.
Das Buch ist ein wichtiger Baustein des Landesgedächtnisses auf dem weiteren Weg zu Miteinander und Zukunft.
„50 Jahre Kärntner Ortstafelsturm“ Dokumente aus dem Nachlass von LH Hans Sima mit Kommentaren von Rudi Vouk
Der Text- und Bildband „Auf der Alm“ist eine wunderbare Zeitreise in beeindruckenden sw Fotografien, Erfahrungsberichten wie Dokumentation des Almlebens in Kärnten und dessen Schönheiten, Herausforderungen und Perspektiven.
Ein Buch, das zu einem ganz besonderen Stück Lebenskultur Kärntens einlädt und Besuchs- Reisepläne zu allen Jahreszeiten inspiriert, um vor Ort Vielfalt und Faszination des „Auf der Alm“ Seins kennenzulernen.
Auf der Alm. Angelika Kampfer/Werner Koroschitz
Alle Bücher _ Hermagoras Verlag _ 2022
Walter Pobaschnig 12/22