„Theater soll Utopien zulassen“ Susanne Draxler, Regisseurin _ Wien 6.12.2022

Liebe Susanne, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Proben, proben, proben, dazwischen mal kurz Yoga, essen und schlafen. Mehr ist grade im Moment nicht drinnen.

Susanne Draxler, Regisseurin, Schauspielerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Solidarität innerhalb und außerhalb unserer Gesellschaft.

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?

Theater bzw. Kunst war und ist immer ein Spiegel der Gesellschaft, des Lebens. Kunst im Allgemeinen soll einerseits Freude machen, andererseits Alternativen zur Realität aufzeigen, Utopien zulassen und uns emotional zum Schwingen bringen

Was liest Du derzeit?

Narziß und Goldmund von Hermann Hesse, ich weiß nicht zum wievielten Mal.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Ein Krieg lässt sich sehr leicht beginnen, unvergleichlich schwerer ist es danach all der Ungeheuer Herr zu werden, die er hervorgebracht hat.

Anna Politkowskaja

Vielen Dank für das Interview liebe Susanne, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Theater-, Kunstprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

Ich danke auch

5 Fragen an Künstler*innen:

Susanne Draxler, Regisseurin, Schauspielerin

Zur Person_ https://werk-x.at/menschen/werk-x-petersplatz/susanne-draxler/

Foto Portrait_Andrea Peller

Aktuelles Projekt_ THE SECRET BUBBLE : EINE VERSCHWÖRUNG

von Barbi Marković, Thomas Arzt und Mario Wurmitzer

Inszenierung_Susanne Draxler

WERK X-Petersplatz, 1010 Wien

Premiere_Mi 07. Dezember 2022, 19.30 Uhr

THE SECRET BUBBLE : EINE VERSCHWÖRUNG

5.12.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s