Liebe Kristina, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Sehr geordnet, für meine Verhältnisse. Das heißt 5 mal die Woche mehr oder weniger gleich und das schon seit Anfang September…

Wien
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Das Jetzt. Vorausplanung ist seit 2020 schwer bis unmöglich. Zu akzeptieren, wenn es anders kommt als gedacht, umzudenken. Beweglich zu bleiben.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Anpassung an die Gegebenheiten. Den Vorteil in der Veränderung zu finden. Das Theater kann für die Zukunft erahnte Veränderungen „vorspielen“, bevor sie Realität werden. Vielleicht im besten Falle ein Wenig darauf vorbereiten. Oder einfach ablenken und für eine kurze Zeit aus der Realität entführen.
Was liest Du derzeit?
Jedermann…“Naokos Lächeln“ von Murakami.und „Was wir Frauen wollen“ von I. Allende liegen schon am Nachtkastl für nach den Proben
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Er hat auch Gutes getan! Er hat zum Beispiel…Er hat…Es fällt mir gleich ein…
Vielen Dank für das Interview lieber Kristina, und viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Theaterprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
Viel Freude und Erfolg für die kommende Premiere!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Kristina Bangert, Schauspielerin _ Wien
Foto_Marlene Fröhlich
Aktuell ist Kristina Bangert zu sehen in:
JEDE(R).NOW
Mashup _ nach Hugo von Hofmannsthals “Jedermann“ und Francis Ford Coppolas “Apocalypse Now”
das.bernhard.ensemble / DAS OFF THEATER _Koproduktion

https://www.bernhard-ensemble.at/
Termine::
Premiere: 4. November, 19:30 Uhr
Nov: 5.|8.|11.|12.|15.|18.|19.*|22.|25.|26.|29.
Dez: 2.|3.|6.|9.|10.
Beginnzeit: immer 19:30 Uhr
WHITE.BOX
https://www.off-theater.at/index.html
31.10.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.