Liebe Natasa, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Lieber Walter, mein Tagesablauf ist ziemlich „sportlich“. Grundsätzlich: aufstehen, Kinder für die Schule vorbereiten, dann schnell ein Kaffee trinken. Danach geht´s auf die Musik Uni zu meinen Studierenden, bis am Nachmittag, manchmal Abend, dann schnell wieder heim und die Kids mit Essen versorgen und etwas Zeit miteinander verbringen. Am Abend dann oft vorkochen, damit die Kinder am nächsten Tag Essen zuhause haben. Am Abend dann, wenn die Kinder schlafen, Mails erledigen und dringendes für die Woche planen. Wochenenden sind eher dazu da, um etwas Erholung zu bekommen, üben, Konzerte vorbereiten. Ich habe generell selten Freie Zeit, aber mein Tag ist von Musik begleitet. Ich höre ganz viel Musik. Das gibt mir viel Kraft.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Wir haben so oft und blitzschnell eine Meinung „über was auch immer“. Das prägt unsere Aktionen im Leben stark. Nun, das ist jetzt leider auch eine Meinung, jedoch mehr ein Glauben für mich: – Für uns ist jetzt besonders wichtig, dass wir für einander offene Ohren haben und dass wir uns lieben. Dass wir einander zuhören und miteinander und füreinander agieren. Es ist wichtig Wege zu finden, wie wir einander unterstützen. Wir können uns alle wunderbar ergänzen und gemeinsam KREIEREN. Die Welt soll ein Joyful Place sein, wo wir mitkreieren (füreinander) beschäftigt sind. Mit Dingen, die uns allen eine großartige und langfristige wunderbare Zukunft ermöglichen.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Musik, der Kunst an sich zu?
Die Zeit ist gekommen, in der wir uns alle selbst im Spiegel anschauen und fragen müssen: was kann ich heute für mich und meine liebsten Menschen, meine Freunde und meine Nachbarn tun, damit es uns allen besser geht? Die Welt ist keine Mono-Anlage und derzeit gibt es menschliche Exemplare, die fest davon überzeugt sind, dass sie selbst gerne und immer Recht haben. Dieses „Recht-Zu-Haben“ kennen wir schon über Jahrtausende und sind immer noch nicht in der Lage in diesem Thema Evolution erleben zu dürfen.

Musik kann in diesen Zeiten eine wunderbare Rolle spielen. Wir sind alle feine Wesen und Emotionen sind wesentlicher Teil unseres Menschseins. Um aus düsteren Stimmungen (die wir heute täglich auf der Erde empfangen) rauszukommen und ins eigene Herz zu gelangen, brauchen wir Kunst, ganz dringend jetzt. Kurzgesagt: ja, wir brauchen Musik, jetzt ganz dringend, um die Ruhe und die Freude im eigenen Herzen zu finden und somit besser für sich selbst und auch den anderen da zu sein.
Was liest Du derzeit?
Im Moment lese ich Gedichte von Hermen Hesse
Welches Zitat, Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
„bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.“
―Teresa von Ávila

Vielen Dank für das Interview liebe Nataša, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Musikprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Nataša Mirković, vocal artist
http://www.natasa-mirkovic.com/
Fotos_Laurent Ziegler
6.10.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.