„Das Geheimnis des Tutanchamun“ Der goldene Pharao und seine abenteuerliche Wiederentdeckung. Nadja Tomoum

1922. Ägypten. Tal der Könige. Es ist eine archäologische Sensation als der britische Archäologe Howard Carter mit seinem Forschungsteam ein nahezu unversehrtes Pharaonengrab entdeckt. Es ist jenes des sehr jung verstorbenen Pharaos Tutanchamun, das unermessliche Schätze als Grabbeigaben enthält und bis heute fasziniert und zahlreiche Inspirationen wie Impulse weit über die Welt der Archäologie hinaus gibt.

Wer war nun der sagenumwobene Pharao? Wie kam es zur Grabentdeckung? Und wie war die weitere Wirkungsgeschichte?

Nadja Tomoum, Ägyptologin und Kunsthistorikerin, viele Jahre auch in Kairo tätig, gibt in ihrem vorliegenden Buch „Das Geheimnis des Tutanchamun“  einen fundiert archäologischen, historischen wie kulturhistorischen Überblick über Leben und Werk, Grabentdeckung wie Wirkungsgeschichte einer der geheimnisvollsten wie prägendsten Herrschergestalten des faszinierenden Pharaonenreiches.

Die renommierte Wissenschaftsautorin gliedert ihr Buch in fünfzehn Kapitel, das mit dem Zeitalter des Alten Ägyptens und damit der Epoche des Tutanchamun beginnt, ihn selbst wie seinen Vater Echnaton ausführlich vorstellt, die archäologische Spurensuche und schließlich den Fund der Mumie und dessen Grabbeigaben wie deren so intensive weitreichende mediale Wirkung bis in die Gegenwart.

Ein ausführlicher Anhang mit Zeittafel, Bibliographie wie Register macht dieses fundierte wie gut und spannend lesbare Sachbuch auch zu einem kompakten Nachschlagewerk zu Zeit, Welt und Mythos des Tutanchamun.

„Ein faszinierendes archäologisches wie kulturwissenschaftliches Sach- wie Abenteuerbuch“

Walter Pobaschnig 9_22

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s