„Kunst ist für mich ein unbedingtes Lebenselixier“ Valentin Hauser, Autor _ Griffen/Kärnten 10.8.2022

Lieber Valentin, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Derzeit – also Anfang August 2022 – bestimmt das 290 Seiten umfassende und von mir geschriebene Manuskript für das Buch „Vergessene Wahrheiten“ den Tagesablauf. Gerade lese ich den vom Grafiker „gesetzten“ Text nochmals und achte dabei besonders auf die Positionierung der 130 Schwarzweißfotografien. Die Arbeiten werden aber bald abgeschlossen sein und der Auftrag für den Buchdruck bald erfolgen; geplantes Erscheinungsdatum ist der 23. September 2022.

Valentin Hauser, Autor

Zwischendurch bin ich mit der Erstellung eines Besuchsprogrammes für meinen Freund Peter Handke befasst, der – so wie alle Jahre – ganz privat und abseits von Medien im August einige Tage bei uns verbringt. Wir werden mit Sicherheit wieder die von ihm so geliebte Kärntner Almluft (Saualpe) genießen.

Valentin Hauser mit Nobelpreisträger und Freund Peter Handke, welcher in Griffen geboren und aufgewachsen ist

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?                                                        

Krisen hinterlassen oft Spuren und verändern unser Leben. Gerade jetzt in Zeiten von „Pandemie“ und „Putin“ (Krieg in der Ukraine) sind aus meiner Sicht gute Freunde, Partner und ein intaktes Familienleben besonders wichtig. Wertemäßig würde ich mir wünschen, dass uns (Nächsten-)Liebe, Solidarität, Toleranz, Verantwortung, Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft begleiten.

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Ich glaube, das wird sich noch zeigen. Wünschenswert aus meiner Sicht wäre es jedenfalls, dass es noch verstärkter zu einer Rückbesinnung kommt und sich die Menschen wieder mit dem befassen, was wirklich wichtig ist im Leben. Dazu gehören auch – in der modernen Zeit mitunter bereits stark vernachlässigten „altmodischen“ Dingen – beispielsweise das Lesen und die Beschäftigung mit Kunst und Kultur. Ich persönlich bevorzuge definitiv Bücher in Papierform und Kunst ist für mich ein unbedingtes Lebenselixier.

Was liest Du derzeit?

Bis vor einigen Tagen waren es in etwa 30 Bücher zu den Themen „Die NS-Zeit – Zweiter Weltkrieg in Kärnten – Die Aussiedlung Kärntner Slowenen*innen – Die Saualmpartisanen*innen“; all diese Bücher und Dokumenten aus zahlreichen Archiven bzw. Recherchen haben mich lange begleitet und stellten Sekundärliteratur für mein bereits erwähntes neues Buch „Vergessene Wahrheiten“ dar. Momentan steht das letztmalige Korrekturlesen desselben am Programm und danach freue ich mich – nicht ohne ein kleines Lächeln auf den Lippen habend – auf eine kleine Lesepause.

Erfahrungsgemäß wird diese jedoch nicht lange anhalten, denn es warten bereits eine Reihe neuer Bücher darauf, von mir verschlungen zu werden!

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Es gäbe wahrlich sehr viele, die mir hier einfallen würden. Aber bezogen auf mein neues Buch „Vergessene Wahrheiten“ drängt sich mir wahrlich ein Zitat von Ingeborg Bachmann auf: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“

Valentin Hauser, Autor

Vielen Dank für das Interview lieber Valentin, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Buchprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Valentin Hauser, Autor

https://www.valentinhauser.at/griffen.htm

Fotos_1 Karl Heinz Essl; 2 privat; 3 Kalian.

5.8.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s