„Danke für alles und warum haben sie dich umgebracht?“ Linda Pichler, Schauspielerin _ reenacting Marilyn Monroe _60.Todestag_ Wien 4.8.2022

Linda Pichler, Schauspielerin _ Wien _
reenacting Marilyn Monroe, Schauspielerin, Sängerin, Model, Filmproduzentin (* 1.6.1926 Los Angeles, USA +4.8.1962 ebenda)_ 60.Todesjahr 2022

Liebe Linda, welche Bezüge gibt es von Dir zur Schauspielerin und vielseitigen Künstlerin Marilyn Monroe (* 1. Juni 1926 Los Angeles, USA † 4. August 1962 ebenda)?

Zum ersten Mal erblick habe ich Marilyn auf einer Puderdose im Haus meiner Großeltern. Marilyn Monroe wurde zum Weiblichkeitsideal stilisiert und dieser Einfluss ist noch heute spürbar. Sehr berührt und für den Menschen hinter der Persona empfänglich gemacht, hat mich außerdem der Film „The Goddess“ aus dem Jahr 1958, deren Hauptfigur an Marilyn Monroe angelehnt ist und von Kim Stanley verkörpert wird.

Gibt es einen Film von Marilyn Monroe, den Du hervorheben möchtest und warum?

Bus Stop (1956)! Ich habe bei diesem Film Tränen gelacht! Marilyn spielt darin die ambitionierte Barsängerin „Cherie“, die eines Nachts „Bo“ (Don Murray) über den Weg läuft, ein mit Frauen gänzlich unerfahrener Bursche vom Lande und ein “Himbo” wie er im Buche steht, der darauf besteht sie am nächsten Tag nach seinem Rodeo zu heiraten.  Der Film besitzt zwar das Exoskelett einer klassischen 50er Jahre Liebeskomödie, jedoch sind die Charaktere in ihrer Klischeehaftigkeit derart krass überzeichnet, dass ich ihn sogar als subversiv bezeichnen würde.

Gab es Berührungspunkte in Deinen bisherigen Schauspielprojekten?

Nicht wirklich.

Wie siehst Du das Spannungsverhältnis von Leben und Schauspielberuf bei Marilyn Monroe wie an sich?

Marilyn wurde zur Ikone und somit unsterblich- noch heute werden ihre Kleider, ihre Locken und weiß der Teufel was um viel Geld verkauft. Mich erinnert das ein wenig an die Szene aus Patrick Süskinds „das Parfum“  (SPOILER!), in der der Protagonist schlussendlich von der Pariser Masse bis auf das letzte Haar aufgefressen wird. Ich denke, wer in dieser seltenen Position sein privates Ich nicht von seiner öffentlichen Persona abgrenzen kann, verliert den Verstand.

Marilyn Monroe war künstlerisch sehr vielseitig tätig. Wie siehst Du die Möglichkeiten persönlichen Entwicklungsweges im Schauspielberuf?

Ich wünschte ja oft ich würde mich beruflich weniger auf mich selbst gestellt fühlen und rede es mir dann schön, indem ich mir sage ich entwickle mich dadurch weiter- was ja auch wahr ist. Viele Kolleg*innen stellen selbst was auf die Beine; das finde ich inspirierend. Seit ich mir die Szenen für mein Demoband geschrieben habe und das funktioniert hat, möchte ich mich auch an was Größeres heranwagen.

Was kann eine junge Schauspielerin von Marilyn Monroes Werk und Leben mitnehmen?

„A wise girl knows her limits, a smart girl knows she has none.“ ist ein schönes Zitat von ihr.

Was bedeutet Dir Wien und welche Erfahrungen hast Du hier im Schauspielberuf gemacht?

Wien ist mein zuhause und das nun aber schon seit fast 6 Jahren und deswegen muss ich hier bald weg. Ich liebe Wien ja, darum habe ich Angst picken zu bleiben und das will ich nicht.

Wie siehst Du die Möglichkeiten als junge Schauspielerin in Wien/Österreich?

Ich habe einige Erfahrungen machen dürfen, für die ich Wien/Österreich sehr dankbar bin. Trotzdem sehne ich mich nach einer größeren Stadt, in der mehr los ist.

Was wünscht Du Dir für den Schauspielberuf?

Mehr.

Was sind Deine kommenden Projekte?

Ab 22. September bin ich im Stück „Helden“ von Bernhard Shaw als „Raina“ im Theater Forum Schwechat zu sehen. Außerdem spiele ich eine kleine, durchgehende Rolle in der Serie „Luden“, die im Herbst auf Amazon-Prime erscheinen wird.

Was möchtest Du Schauspielstudenten*innen mitgeben?

In den Phasen, in denen man das Gefühl hat, man kann gar nichts und man sich am liebsten zerbröseln will vor lauter Nichts-Können, steht man vor einem  Entwicklungsschritt und je weniger man diesen destruktiven Gefühlen nachgibt, desto schneller kommt man voran.

Was bedeutet Dir Wien?

Prunk und Grind und unverhohlene Überlegenheitsgefühle den anderen Bundesländern gegenüber. Als wir mal am Weg zurück von einer Sommertheater-Landpartie in Wels beim Meci Pause gemacht haben und alle Wiener*innen darüber geredet haben wie schirch es hier nicht ist, dachte ich, die Einheimischen holen bald die Mistgabeln.

Was würdest Du Marilyn Monroe sagen, fragen wollen?

Danke für alles und warum haben sie dich umgebracht?  

Darf ich Dich abschließend zu einem Marilyn Monroe Achrostikon bitten?

Misunderstood

Ahead of her time

Righteous

Immortal

Lonely

Youthful

Nebulous

Linda Pichler, Schauspielerin _ Wien _
reenacting Marilyn Monroe, Schauspielerin, Sängerin, Model, Filmproduzentin (* 1.6.1926 Los Angeles, USA +4.8.1962 ebenda)_ 60.Todesjahr 2022

Vielen Dank, liebe Linda, viel Freude und Erfolg für alle Projekte!

60.Todesjahr Marilyn Monroe (*1.6.1926 Los Angeles/USA +4.8.1962 ebenda) _ Schauspielerin, Sängerin, Filmproduzentin, Model_

_ im Gespräch und szenischem Fotoporträt:

Linda Pichler, Schauspielerin _ Wien

Interview und alle Fotos_Walter Pobaschnig _Wien 6_21

https://literaturoutdoors.com

Walter Pobaschnig 6_22

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s