„Endlich noch nicht angekommen“, Désirée Nosbusch. Autobiographie. Ullstein Verlag.

Die 1970/80er. Es ist die Zeit eines Aufbruchs. In Gesellschaft und Kultur. Ein neues Radio-, Fernseh- und Musikzeitalter bricht an. Das Angebot erweitert sich gleichsam täglich und es sind viele neue Formate und Persönlichkeiten, die eine Zeit und Generation prägen werden.

Die Popularität kommt dabei gleichsam für viele über Nacht. Und eine dieser mutigen, talentierten Persönlichkeiten mit großer Strahlkraft in Fernsehen, Musik und Film ist Désirée Nosbusch. Sie begeistert in jungen Jahren in der Moderation verschiedener Fernsehformate und in vielen Projekten, etwa mit dem Superstar Falco in einem Duett „Kann es Liebe sein?“ (1984).

Der Erfolg ist auf Ihrer Seite und eine Hochschaubahn des Lebens beginnt, die so vieles beruflich ermöglicht wie persönlich herausfordert. Immer auf der Suche nach dem Ankommen, dem Weg zu sich selbst in einer Welt von Glanz, Glamour und Schatten…

In Ihrer vorliegenden Autobiographie erzählt und schildert Désirée Nosbusch verschiedenste Stationen ihres künstlerischen wie privaten Lebens und lässt so Leserin und Leser an einer beeindruckenden persönlichen wie kulturellen Zeitreise in Faszination wie Ambivalenz teilhaben.

„Offen, kritisch, beeindruckend – eine Autobiographie, die über Lebensstationen wie eine Kulturepoche mitreißend zu erzählen weiß“

Walter Pobaschnig 7_22

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s