„Gräber“ Andreas Unterweger, Schriftsteller _Give Peace A Chance _ Leibnitz/AT 1.7.2022

GIVE PEACE A CHANCE

Gräber sind keine Auswege, auch wenn sie sich

In alle Richtungen auftun, und auf so einem Friedhof

Verirrt man sich schnell. Nicht nur hier in St. Peter –

Es reicht schon, Nachrichten zu hören oder aus Mein Freund




Pax vorzulesen. Hinterher solltest du dem Kind freilich

Erklären, was der Unterschied ist zwischen Romana und

Americana (es gibt keinen, und wenn, dann ist er winzig,

Ca. 2000 Jahre nur, kaum ein Christentum also, sprich:

Einen langen Kreuzzug, gut gemeint, aber grausam).




Auf so einen Friedhof verirrt man sich schnell, deshalb




Check Ort für Wort, wohin du trittst, ob nun in Lebring oder

Hier im Freizeitzentrum Flavia Solva, über dessen streets kein Dylan je sang

Are filled with rubble, obwohl die Knochen nach der Landesausstellung

Nur notdürftig verscharrt worden sind. – Für dich, mein Vager, frei und froh, stehen die

Chancen freilich denkbar schlecht. O du süszer, holder, lieber, goldner

Ein Wort wie ein Friedhof, da verirrt man sich schnell.


Andreas Unterweger, 13.6.2022

Andreas Unterweger,
 Schriftsteller und Herausgeber der Literaturzeitschrift manuskripte

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Andreas Unterweger, Schriftsteller und Herausgeber der Literaturzeitschrift manuskripte

Am 24.6. erscheint sein Roman „So long, Annemarie“ , Droschl Verlag.

Foto_Helmut Lunghammer

Walter Pobaschnig _ 13.6.2022.

https://literaturoutdoors.com

Ein Gedanke zu „„Gräber“ Andreas Unterweger, Schriftsteller _Give Peace A Chance _ Leibnitz/AT 1.7.2022

  1. Pingback: Give Peace A Chance-Akrostichon für Literatur outdoors | Andreas Unterweger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s