Lieber Clemens, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Ich stehe auf und muss dann entweder zur Probe fürs Sommertheater oder auf die Uni. Nach getaner Arbeit versuche ich so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen, treffe Freunde oder gehe ins Theater. Meistens trifft man mich dann abends bei einem guten Gespräch und kühlen Bier im Schanigarten.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Dass wir gesund bleiben und arbeiten und spielen können. Wir sollten den Sommer genießen, gute Menschen treffen und unsere Zeit so schön wie möglich ausnützen. Dabei aber nicht vergessen in welcher Schräglage sich die Welt momentan befindet und überlegen was jede:r Einzelne dafür tun kann sie ein Stück weit besser zu machen.
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Aufbruch? Neubeginn? Wovon? Also wenn es um Corona geht, so glaube ich, hat sich dadurch gesellschaftlich auch nicht viel geändert. Risse und Hass waren davor auch schon da.
Im Theater werden wir nach wie vor darum kämpfen, die die ohnehin schon belehrt sind weiter zu bestärken und die Menschen achtsam zu machen. Achtsam dafür auch bei anderen hinzuhören, die Geschichten der Menschen verstehen und nachfühlen zu wollen. Wer ein bisschen mehr Empathie an den Tag legt, liegt wohl nie falsch.
Was liest Du derzeit?
Medea. Alle möglichen Fassungen, von Euripides über Grillparzer bis hin zu Dea Loher und Christa Wolf.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Genau über folgendes Zitat habe ich mich erst letzthin mit Freunden unterhalten. Es stammt von Erich Kästner. Ich glaub`, ich muss daran jetzt nichts erklären.
„An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“
Vielen Dank für das Interview lieber Clemens, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Theater-, Schauspielprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Clemens Martin Fröschl _ Schauspieler
Foto_Fabian Steppan
8.6.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.