Liebe Rotraut, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Das einzige Fixe jeden Tag ist am Morgen, gleich nach Aufstehen und Katze füttern, durchs Gärtchen schlendern und alle Sinne auf den neuen Tag einstimmen, diese 10, manchmal wesentlich mehr, Minuten gehören allerdings schon seit Jahren zu meinem Tagesstart. Der restlichen Tagesablauf wird überwiegend von meinem Terminkalender strukturiert.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Wieder mit Menschen von Angesicht zu Angesicht kommunizieren und die Rituale der Coronazeit abzulegen.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?
Die Literatur ist die beste (und preiswerteste) Möglichkeit „barrierefrei“ Vieles zu verarbeiten, tröstlich auch von Anderen zu lesen und festzustellen: es gibt doch Viele, die so denken wie ich, haben Ähnliches erlebt – wie gehen sie damit um.
Die andere Seite sind die Möglichkeiten von neuen Denkmustern, die wir durch die Literatur und Kunst kennenlernen können, auf die wir selber nicht gekommen wären. Die Dinge anders zu betrachten ist immer ein guter Anfang, egal, worum es geht, sich neue Wege zu erschließen und Verständnis für Andere, Anderes und Fremdes zu entwickeln.
Was liest Du derzeit?
Elizabeth George, Meisterklasse.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
»Ich habe für bestimmte Dinge nicht mehr die Geduld. Nicht, weil ich arrogant geworden bin, sondern einfach, weil ich einen Punkt in meinem Leben erreicht habe, wo ich keine Zeit mehr vergeuden möchte mit Dingen, die mir missfallen oder weh tun. Ich habe keine Geduld mehr für Zynismus, übertriebene Kritik und Forderungen jeglicher Art. Ich unternehme keine Anstrengungen mehr, denjenigen zu gefallen, die mich nicht mögen, die zu lieben, die mich ablehnen und jenen zuzulächeln, die mir niemals ein Lachen schenken.
Diese Worte sind von José Micard Teixeira, werden aber oft Meryl Streep zugeschrieben.
Vielen Dank für das Interview liebe Rotraut, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Rotraut Schöberl, Schriftstellerin
Foto_Stefan Knittel
1.6.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.