Herzliche Gratulation zur Teilnahme am Ingeborg Bachmannpreis 2022! Wie gestalte sich der Text- und Bewerbungsprozess und wie hast Du Deine Teilnahmebekanntmachung erlebt? Welche Reaktionen gab es?
Ich freue mich sehr auf die Teilnahme am Ingeborg Bachmannpreis 2022 und es ist mir eine Ehre, meinen Text in Klagenfurt lesen zu dürfen.

Wie gehst Du jetzt auf den Wettbewerb zu? Welche besonderen Vorbereitungen wird es geben?
Ich bereite mich sehr gerne vor und es macht Spaß.
Ingeborg Bachmann sagte zu den Anfängen Ihres Schreibens: „Manchmal werde ich gefragt, wie ich, auf dem Land großgeworden, zur Literatur gefunden hätte. – Genau weiß ich es nicht zu sagen; ich weiß nur, dass ich in dem Alter, in dem man Grimms Märchen liest, zu schreiben anfing, dass ich gern am Bahndamm lag und meine Gedanken auf Reisen schickte…“
Wo bist Du geboren, aufgewachsen und wo liegen die Anfänge, Wurzeln, Inspirationen Deines Schreibens?
Ich bin in Bagdad geboren. Die Inspirationen meines Schreibens liegen in Geschichten, die mir meine Grossmutter als Kind erzählt hatte.
Was ist Dir in Deinem Schreiben wichtig und welche aktuellen Projekte gibt es?
Mir ist wichtig in meinem Schreiben, dass ich authentisch bleibe, dass ich die Nähe zu mir, zu meinen Worten und Gefühlen mehr und mehr schaffe. Im August 2022 ein neuer Roman von mir beim Limmat Verlag in Zürich unter dem Titel „Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt“.
Was kommt unbedingt auch in den Reisekoffer für Klagenfurt?
Mein Text, den ich lesen werde, mein Ausweis, mein Handy und meine Medikamente.

Vielen Dank für das Interview! Viel Freude und Erfolg in Klagenfurt!
Bachmannpreis 2022 _ Teilnehmer:innenvorstellung:
Usama Al Shahmani, Schriftsteller
https://www.limmatverlag.ch/autoren/autor/1367-usama-al-shahmani.html
Fotos_Ayşe Yavaş
Walter Pobaschnig 6_22