„Twinka Thiebaud and the art of the pose“ Edited by Jayme Yahr, Crocker Art Museum. Hirmer Verlag.

Kunst ist ein umfassender Prozess in und mit verschiedensten Voraussetzungen, Komponenten und Beteiligten. In der Portraitkunst der bildenden Kunst ist dabei besonders das Gegenüber wie Miteinander von Künstler:in und Kunst-Model zu beachten. Es ist ein Dialog, der sich im Bild wiederfindet und dieses wesentlich formt.

Twinka Thiebaud (*9.12.1945 Los Angeles, Kalifornien) ist eines der bedeutendsten Models der modernen Kunst. Selbst Tochter eines Künstlers, wird der künstlerische Weg von Kindheit an bedeutsam und findet bis heute immer weitere faszinierende Stationen.

Twinka Thiebaud zeichnet sich in ihren Kunstprojekten in außergewöhnlicher Präsenz und Intensität aus, die moderne experimentelle Formen in Bildender Kunst inspiriert, weiterentwickelt und prägt.

Der vorliegende wunderbare Sammelband von Werken ihrer Bildenden Kunst Projekten vereint wesentliche Stationen künstlerischer Zusammenarbeit in Bild wie Wort und bietet zudem eine Fülle von Entwürfen, Interviews, Kommentaren, Essays zu dieser großartigen Künstlerin und ihrem so umfassenden Art-Portfolio.

„Eine beeindruckende Präsentation in Bild und Wort einer faszinierenden wie vielseitigen Künstlerin“

Walter Pobaschnig  6_22

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s