
Die leere Bühne…
bevor es beginnt, ist es dunkel.
Immer ist es dunkel. Am Anfang und am Ende.

Und zwischendrin?

Da ist es hell, grell, zauberhaft und, und…

Der Sekt am Kopf verschwindet. Da und dort.
Das Geld verbrennt in Zauberhand. Da und dort.



bis das Blut fließt…
Bis die Flasche auf den Kopf knallt. Da und dort.
The show must go on…

Ein Lied. Im Nebel. Viel gibt es nicht zu lachen für die im Dunkel. Da und dort.

Aber jetzt die Show. Die grosse Show. Meine Show. Für mich.

Tanze. Bis das Licht ausgeht. Der Zauber zu Ende ist. Die Musik verstummt. Auf meinem Fest….
Bis wir dann die „Patschen beuteln“…zwischendrin…da und dort…
Im Dunkel der grossen Show….


Das Aktionstheater Ensemble setzt mit seiner neuesten Produktion „Die große Show“ ein Feuerwerk an Theaterkunst, das wie eine Geburt der Möglichkeiten von moderner Bühnenperformance in Lebensschrei, Blut und pochendem Herzen ist.
Komödie und Tragödie des modernen Menschen in Schein und Sein in solcher Dynamik und Spannung von Satire und Witz auf die Bühne zu bringen, ist einmalig!
Regie und Inszenierung der großartigen Martin Gruber und Martin Ojster, die sensationell mitreißende Spielkraft, -variation des Ensembles mit Michaela Bilgeri, Susanne Brandt und Raphael Macho sowie Benjamin Vanyek, die wunderbare Emotion und szenische Rhythmik der Musik mit Jean-Philip Viol, Martin Hemmer, Pete Simpson, Kristian Musser und Fridolin sowie Benjamin Vanyek, wie der einmalige Elias Hirschl, der die Faszination moderner Literatur in Sprachexperiment, Reflexion und Wortgewalt atemberaubend fließen lässt, formen einen Theaterabend, welcher vom begeisternden Publikum mit lang anhaltendem Applaus belohnt wird.
Was für eine „Show“, was für ein Theater! Danke!




Walter Pobaschnig 1_22
Die große Show
Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble
Konzept, Inszenierung: Martin Gruber | Text: Martin Gruber und Ensemble | Dramaturgie: Martin Ojster | Musik: Kristian Musser | Regieassistenz: Pia Nives Welser | Video: Resa Lut, Maxans
Mit: Michaela Bilgeri, Susanne Brandt und Raphael Macho sowie Elias Hirschl, Benjamin Vanyek Jean-Philip Viol, Martin Hemmer, Pete Simpson, Kristian Musser und Fridolin
Chason: „Die Chancenlosen“ von Jacque Brel, Übersetzung Werner Schneyder
Eine Produktion des aktionstheater ensemble in Kooperation mit Spielboden Dornbirn und Werk X Wien
Zum Trailer: https://vimeo.com/646086078
Di. 11. Jänner 19:30 Uhr | Uraufführung
Mi. 12., Do. 13., Fr. 14. und Sa. 15. Jänner jeweils 19:30 Uhr
im Werk X, Oswaldgasse 35a, 1120 Wien
Karten (öffentlich): reservierung@werk-x.at, T +43 1 535 32 00-11,
Termine Vorarlberg:
Di. 25. Jänner 20:30 Uhr | Vorarlberg-Premiere
Do. 27., Fr. 28. und Sa. 29. Jänner jeweils 20:30 Uhr
am Spielboden Dornbirn (Färbergasse 15, 6850 Dornbirn)
Karten (öffentlich): +43 (0)5572-21933, spielboden@spielboden.at, www.spielboden.at
Alle Fotos _ Walter Pobaschnig
Pingback: „Kunst macht uns lebendig“ Susanne Brandt, Schauspielerin _ Wien 13.1.2022 | Literatur outdoors – Worte sind Wege