„Es wird nicht die gleiche Literatur sein“ Mieze Medusa, Schriftstellerin_Wien 1.8.2021

Liebe Mieze Medusa, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Der Winter war hart. Die wenigen Auftritte, die möglich waren, nur virtuell. Gleichzeitig ein großes Glück: „Du bist dran“ mein dritter Roman ist im Residenz Verlag erschienen und wurde rezensiert. Mehr als das, auch die anderen Menschen haben ihr Leben ins Internet verlegt und mich getagged, Mails geschrieben und erzählt, wie ihnen das Buch gefällt. Ich habe mich gelesen gefühlt, dafür sage ich danke. Das war ein großes Glück.

Aktuell ist mein Tagesablauf normalisierter: Ich habe Lesungen, ich moderiere, ich treffe Freund*innen. Das Besuchen von den Lesungen und Veranstaltungen anderer hat mir genauso sehr gefehlt, wie die eigenen. Dazu kommt, die Gastgärten machen mir die Entscheidung leicht: Selbst kochen oder essen gehen?

Was gleich geblieben ist, Markus Köhle und ich sind mehr als in den Jahren davor in der gleichen Stadt und in der gleichen Wohnung. Das ist sehr schön.

Mieze Medusa, Schriftstellerin, Poetry Slammerin, Rapperin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Rücksicht nehmen, auf sich selbst UND auf andere achten. Aufpassen: Wer zahlt? Wem will der Bundeskanzler was kürzen? Wem nicht?

Dazu kommt: Wir leben digitaler als vor 2 Jahren. Datenschutz, Privatsphäre, Demokratie, das alles gilt es zu bewahren.

Ach ja, und das mit dem Weltretten ist ausgesprochen dringend geworden. Keine Ausreden mehr. Vor allem keine mehr von der Politik.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Die gleiche Rolle wie immer, aber es wird nicht die gleiche Literatur oder Kunst sein. Das Digitale wird uns bleiben. Das ist dort, wo es gut ist, gut und dort, wo es bedauerlich, bedauerlich. Form und Inhalte werden sich ändern. Manchen Künstler*innen wird das Freude machen, anderen gar keine.

(Das wäre aber ohnehin passiert, ein bisschen langsamer vielleicht.)

Was liest Du derzeit?

Ingeborg Bachmann – „Malina“ (wiedermal). Zadie Smith (wiedermal und für einen sehr schönen Abend im Oktober in der Alten Schmiede in Wien). „Queenie“ von Candice Carty-Williams. „Zurück in die Herkunft“ von Markus Köhle, weil das Buch so ausgesprochen schön geworden ist (yeah, Sonderzahl Verlag), weil Markus da so ehrlich über Lesen und Leben erzählt und weil ich als Autorin jedes Mal wieder darüber staune: Wie viel mehr ein Buch ist als das Manuskript. Dabei war das Manuskript schon toll!

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

„Sicherheit ist ein Prozess, kein Zustand.“

Das habe ich Eduard, einer der Hauptfiguren in meinem dritten Roman „Du bist dran“ in den Mund gelegt und Eduard hat damit nicht nur im Bereich der IT Recht. Das gilt auch für Beziehungen und für gesellschaftliche Prozesse.

Jetzt hab ich mich selbst zitiert. Das ist eigentlich peinlich. Wobei: Kurz gegoogelt, das sagen eh alle und es stimmt ja auch einfach.

Achtung, wenn jemand von Sicherheit als Zustand spricht, dann ist das ein Wolf, der Kreide gefressen hat.

Mieze Medusa, Schriftstellerin, Poetry Slammerin, Rapperin

Vielen Dank für das Interview liebe Mieze Medusa, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literatur-, Musik-, Kunstprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Mieze Medusa, Schriftstellerin, Poetry Slammerin, Rapperin

mieze medusa :: liebt literatur, rap und poetry slam und lebt ihr leben danach

Du bist dran, Mieze Medusa, Mieze Medusa. Residenz Verlag

Fotos_Claudia Rohrauer

24.7.2021_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Ein Gedanke zu „„Es wird nicht die gleiche Literatur sein“ Mieze Medusa, Schriftstellerin_Wien 1.8.2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s