
Der Blick auf die Bühne.
Da ist das Dunkel und da sind die Menschen. Erstarrt. Verrenkt. Stehend. Liegend. Gebeugt. Nichts bewegt sich.

Dann doch. Das Erwachen. Die Bewegung im Raum. Der Tod und die Liebe. Die Sehnsucht und das Versagen. Das Paradies und die Welt.


Die Hoffnung und die Angst. Die Wut und das Verzweifeln. Die Sprache und das Schweigen. Die Nacht und das Dunkel…

Die Bewegung im Raum des Lebens. Hoch und tief. Da und dort. Aber was, wer ist der Mensch? Wo ist der Mensch?…


Die Uraufführung „Die Schamlosen“ im Theater Arche begeistert das Publikum mit einem Feuerwerk an Bühnenkunst, das in einer sensationellen Regie- und Ensembleleistung Maßstäbe in der Wiedereröffnung der Theater setzt. Es ist eine meisterhafte szenische Setzung und Verdichtung der Texte des russischen Dichters Daniil Charms (1905 – 1937) und ganz großer Theatertraditionen in Komödie und Tragödie, die hier die lange verwaisten Bühnenbretter wieder brennen lassen.

Besonders hervorzuheben ist das in beeindruckender Darstellung Erzeugen einer Atmosphäre zwischen Bühne und Publikum, welche Theater ganz unmittelbar erleben und vielseitig spüren lässt. Da wird gestaunt, gelacht, dass sich die Theatersessel biegen. Der Bühnenfunke springt in den grandios gespielten komödiantisch-tragisch-absurden Szenen eindrucksvoll über und reißt bis zum umjubelten Schluss Herz und Seele mit.

Regie und Ensemble ziehen da alle Register variantenreichen Spiels und begeistern in Ausdruck wie Dynamik, die sprachlos macht. Hier wird der Zauber des Theaters in allen Facetten meisterhaft zelebriert.
Ein Bühnenereignis der Sonderklasse!

Die Schamlosen _Theater Arche Wien
Szenische Collage über Schein und Sein
nach Daniil Charms
DARSTELLER*INNEN:
Valerie Anna Gruber, Alena Hermann, Eszter Hollósi, Elisabeth Kofler, Astrid Perz, Charlotte Zorell, Nicolaas Buitenhuis, Max Glatz, Florian-Raphael Schwarz, Maksymilian Suwiczak
IDEE, REGIE und DRAMATURGIE:
Nagy Vilmos
REGIEASSISTENZ:
Odilia Hochstetter, Corinna Orbesz
GRAPHICS:
Christoph Raffetseder
AUSSTATTUNG:
Odilia Hochstetter und Ensemble
GITARRE:
Maksymilian Suwiczak
TECHNIK und BÜHNE:
Jakub Kavin, Bernhardt Jammernegg
SPIELDAUER: ca. 120 Minuten mit einer Pause
PREMIERE: am 24.5.2021 18.30 Uhr
WEITERE VORSTELLUNGEN: 25.,26.,27.,28.,29. und 30. Mai 2021 jeweils 18.30 Uhr
Theater Arche – Münzwardeingasse 2a, 1060, Wien.
office@theaterarche.at
Walter Pobaschnig 24.5.2021
Alle Fotos_Walter Pobaschnig