Liebe Tina, wie sieht jetzt mein Tagesablauf aus?
Der Tagesablauf, je nachdem, ob ich Termine oder Freizeit habe, variiert, aber ein Fixpunkt ist das Schreiben, Kaffee, sind immer noch Zigaretten, die Innenschau und in irgendeiner Form die Kommunikation mit meinen Herzensmenschen.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Diese Frage empfinde ich schwer zu beantworten, da es für mich keine allgemein gültige Antwort darauf gibt.
„wichtig“ ist subjektiv
Für mich ist es wichtig, nach innen zu schauen, zu fühlen, zu reflektieren, die eigenen Schatten zu beleuchten, in allem eine Wachstumsmöglichkeit zu sehen, zu vertrauen, einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit sich und anderen zu leben, der auf Mitgefühl, einem Miteinander, Harmonie, Humor, Selbstironie, Bewusstsein, Teilen, Schenken, offenem Herz und Unterstützung basiert.
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Zum Einen meine ich, Kreativität ist heilsam, und es ist schön, wenn Menschen ihre Form und ihren Zugang dazu finden.
Kunst, egal in welcher Weise, im Kleinen oder Großen, für sich oder für die Allgemeinheit bietet Raum, Geschehnisse zu betrachten, aufzuzeigen, zu reflektieren, zu verarbeiten.
Kreativität und Kunst bezieht sich, zum Anderen, für mich nicht nur auf die Branche, sondern auf das Leben. Leute, die trotz Nöten, Schicksalsschlägen und Traumata jeglicher Form, eine Hoffnung und Liebe im Herzen tragen, sind für mich Künstler. Leute, die ein Licht in diese Welt bringen sind für mich Herzenskünstler. Leute, die sich reflektieren, sich Fehler eingestehen, die Verantwortung für ihre Taten und Handlungen übernehmen, sind Mitschreiber einer Weltgeschichte und somit tragen sie zur Kunst bei.
Leben ist Kunst. Das Leben ist Theater. Spektakel und Debakel. All das wird immer lebendig bleiben Jedes Individuum trägt zum Schauspiel des Lebens bei…daher wird es Bühne immer geben. Geschichte wird immer geschrieben, vielleicht eine liebevollere.
Und abgesehen davon bin ich für das bedingungslose Grundeinkommen. Jeder ist wichtig, und etwas zu erhalten, ohne darum betteln zu müssen, steht einem zu und das allein schafft schon andere Energien. Es würde vielleicht vielen Menschen ermöglichen, in Ruhe herauszufinden, was sie von Innen heraus beflügelt und so ein inneres Gefühl kann Positives nach Außen strahlen.
Was liest du derzeit?
Mein Bruder schickt mir oft Texte oder Videos von Dichtern und Philosophen
„Vater Unser“ von Angela Lehner
Außerdem lese ich viel über diverse Therapieformen und die Polyvagaltheorie
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest du uns mitgeben?
„Geduld
werd ich dich nennen
bis du von selbst anklopfst
um dich mir vorzustellen“
von Anitrellah 😉

Vielen Dank für das Interview liebe Tina, viel Freude weiterhin für Deine großartigen Theater-, Schauspiel-, Kunstprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Tina Haller, Schauspielerin, Künstlerin
Fotos_1 Julia Wessely; 2 Jeremy Spieß.
4.4.2021_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.