„Ich an meiner Seite“ Birgit Birnbacher. Roman. Zsolnay Verlag.

 

„Ich an meiner Seite“ Birgit Birnbacher. Roman. Zsolnay Verlag.

 Das Licht fällt in den fahrenden Zug. Blitzlichtern gleich streift es die namenlosen Gesichter, die kleinen Gepäcksstücke, Schiebetüren und den schmalen Gang zwischen den Sitzreihen. Arthur ist still und nachdenklich. Jede Wahrnehmung und Bewegung ist noch keine Selbstverständlichkeit. Wird es vielleicht nie mehr sein. Er ist am Weg ins Freie. Dorthin. Aber wo und wie…

Der Therapeut hat bei der Haftentlassung Arthur das „Schwarzsprechen“ nahegelegt. Der Augenblick, die Emotion, das Bewegende auf Band sprechen. Gleichsam in eine Leere. Eine Leere am Weg zum Licht, das täglich noch so fordert und überfordert…

Leere und Licht so hat auch sein Leben begonnen. Freude und Einsamkeit. Stille an der Hand der Mutter am Weg. Und so geht es weiter bis ins Dunkel. Und jetzt wieder heraus. Ein Anderer werden, jetzt an einem ganz Anderen orientieren, sagt der Therapeut. Doch, war es für Arthur nicht schon immer so? Eben diese Leere im Anderen?

Und Arthur macht sich auf den Weg. Zu Begegnungen mit anderen und seinem Anderen. Ein Weg zu Wahrheit und Welt oder was alle dafür halten…

 

Birgit Birnbacher, Bachmannpreisträgerin 2019, stellt in Ihrem Roman „Ich an meiner Seite“ die eminent aktuelle Frage nach Sinn, Wahrheit und Wert des Menschen in einer beeindruckend tiefgründigen wie innovativen Textform. Die Sprache wird zur feinen Waage des modernen Menschenbildes, auf das die Autorin in ganz außergewöhnlicher Situationsraffinesse Tragik und Komik unseres Lebensalltages legt. Wenn Birgit Birnbacher erzählt, liest der Mensch von Kopf bis Fuß mit, erkennt sich selbst, wird erschüttert, lacht, weint und stellt sich wieder neu auf die Beine – danke!

 

Ein Roman, der in Inhalt und Form alles wagt und alles gewinnt. Zweifellos ein Geschenk und Meilenstein moderner Literatur.

 

Walter Pobaschnig 3_20

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s