Tiefgründigkeit und Ehrlichkeit sind für mich ganz wesentliche Bedeutungsträger der Kunst. Steine, eine Baustelle sind ein wunderbares Beispiel dafür.
Das Leben und die Kunst sollten keine Bühne sein. Es geht immer um das wahre Selbst. Das wird meist versteckt. Es geht um Existenz und Erkenntnis.
Kunst soll immer etwas Dauerndes haben. Ein Morgen muss immer am Horizont der Kunst sein.
Das Malen ist ein wesentlicher Teil meiner Seele.
„Explosionen einer ungerechten Freiheit“_Bella Pretiosa
Es war immer ein Drang zu malen da. Ich musste malen. Seit ich einen Pinsel/Stift halten konnte, male ich. Es dürfte wohl auch in meinen Genen liegen, wenn man sich das anmaßen darf (Otto Prossinger ist mein Großonkel und Hans Markart mein Urgroßonkel).
Ich habe sehr spät von dieser künstlerischen Familiengeschichte erfahren. Mit 19 Jahren. Meine Großmutter war dann auch eine treibende Kraft für meine Kunst. Mach`, sagte sie.
„Die Besinnung des Geschehenen und die Ironie der Rückkehr“ _ Bella Pretiosa
Die Musik spielt eine große Rolle als Inspiration. Besonders Richard Wagner. Etwa Tristan und Isolde. Bach höre ich auch gerne.
Da mein Malprozess ein intensiver ist, sind längere Musikstücke ideal. Impulsiv, aussagekräftig, emotional – diese Musikstücke schätze ich.
Die Dissoziation _ Bella Pretiosa
Die Farben in meinen Werken sind immer sehr intensiv, sehr kräftig. Meistens Rot und Blau. Diese Farben sind schon zu so etwas wie meinem Markenzeichen geworden. Ich klatsche diese sehr dick auf die Wand.
Ich male in Öl, manchmal kommen Strukturstoffe dazu. Manchmal auch Blattgold. Kein Plastik.
Ingeborg Bachmann. Ihr Leben hat mich inspiriert. Ihr Weg, ihr Kampf, das Erlebte. Sie hat mich sowohl als Künstlerin wie als Frau inspiriert. Sehr sogar.
Ihr bewegtes Leben, geprägt durch Widerstand und Kampf. Das „Ich will“ war zentrale Mitte. Ich habe großen Respekt vor ihr. Überhaupt für Ihren Weg in Ihrer Zeit.
Als Frau etwas zu schaffen in einer dominierenden Männerwelt, da war Ingeborg Bachmann ein Vorbild. Stark zu sein, ein Selbst zu sein, sich etwas zu trauen.
„Des Teufels Paradies“ – Bella Pretiosa
Das Leben besteht aus Lernen. Dies betrifft auch wesentlich die Kunst. Wir werden immer lernen.
Es gibt immer Neues zu entdecken.
Kunst hat viel mit Respekt zu tun. In der Innen- und Außenwelt.
Steine, Bausteine sind ein großartiges Symbol für den Weg der Kunst. Im Aufbau wie Abbruch. Immer kann daraus etwas entstehen. Etwas gemacht werden. Es sind Möglichkeiten. Es ist Freude wie Herausforderung im Prozess wie im Geschaffenen.
Kunst ist ein Element des Ursprunges von uns Menschen. Es geht dabei um Rhythmus, um Takt.
Kunst ist mit Gehen, Wandern, Laufen, Spazieren vergleichbar. Du gehst los bis Du ankommst.
Station bei Bachmann_10.10.2019, Wien „Ungargassenland“
Bella Pretiosa, Artist.
https://www.bellapretiosa-art.net/
Alle Fotos_Porträt_Walter Pobaschnig
Alle Bilder_Bella Pretiosa