„Die Büglerin“ Heinrich Steinfest. Roman. Neuerscheinung Piper Verlag.

 

„Die Büglerin“ Heinrich Steinfest. Roman. Neuerscheinung Piper Verlag.

Jetzt ist sie hier. Und sie bügelt. Im herrschaftlichen Haus des Professors im südlichen Odenwald. Es ist eine beschauliche Weite, die sie umgibt. Sanft und still. Sie braucht das wohl jetzt. Für ihre unruhige Seele. Ihr Hiersein ist eine auferlegte Strafe. Ein unsichtbares Gepäck, das sie mit sich trägt. Das Bügeln ist für sie eine besondere persönliche Form der Buße und Selbstbeobachtung in der Präzession und Monotonie der Wiederholung. Socken, Krawatten, Hemden, Handtücher, Hemden, Kostüme, Blusen, Unterwäsche. Seit zwei Jahren bügelt sie jetzt für die Familie. An zwei Wochentagen. Dienstag und Donnerstag. Stets zur gleichen Nachmittagszeit und immer zwischen Büchern, stillen Worten, in der Bibliothek. Ihr Name ist Tonia und sie trägt ein Geheimnis mit sich…

Dieses beginnt in Österreich. Als Tochter eines Berliners und einer Salzburgerin. Das Studium führt ihre Eltern nach Wien und schließlich zusammen. Als eine Katze vom Fenster fällt und Max diese auffängt, werden er und Philippa zu Millionären. Vom Geld werden eine Villa und ein Schiff gekauft. Und es geht auf Weltreise. Tonia wird am Schiff geboren. Nach dem Tod der Eltern kehrt sie nach Wien zurück. Das große Haus, die Stadt in den Neunziger Jahren und eine Welt fester wie bebender Erde, die sich nun für sie auftut und die voller Geheimnisse und Abgründe sein wird…

Der aus Wien gebürtige und in Stuttgart lebende Autor Heinrich Steinfest, der 2009 mit dem Stuttgarter Krimipreis ausgezeichnet und schon zweimal für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde, legt mit seinem aktuellen Roman „Die Büglerin“ , einen fulminanten Motivbogen existentieller, psychologischer und gesellschaftskritischer Bezüge in unverwechselbarer Sprachkraft, -ironie und –reflexion vor. Das Lesen wird zu einer Hochschaubahn von Lebenswendungen und –abgründen, die vom Autor in einzigartiger Weise staunend, humorvoll und spannend geöffnet werden.

„Ein Buch und ein Autor, die einzigartig das Leben in Herz, Überraschung und Abgrund in Humor, Spannung wie Nachdenklichkeit packen und bis zur letzten Seite nicht loslassen.“

 

Walter Pobaschnig, Wien 12_2018

https://literaturoutdoors.com

https://literaturoutdoors.wordpress.com/Rezensionen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s