„Die Kunst muss das Spiel der Möglichkeiten erhalten“ Anja Schwennsen, Schriftstellerin _ Hamburg 18.4.2023

Liebe Anja, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Immer anders. Nur, dass die Kinder morgens um 8 Uhr in der Schule sein müssen, bleibt eine ungeliebte Konstante. Wenn ich abends noch bei irgendwelchen Lesungen war oder unterrichtet habe, übernimmt das Aufstehen, Wecken, Frühstück machen zum Glück mein Mann.

Anja Schwennsen, Schriftstellerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Der Glaube an die Möglichkeit des Neuanfangs.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Die Kunst muss das Spiel der Möglichkeiten erhalten. Wir brauchen die Fiktion, um über das, was ist, hinauszudenken. Gleichzeitig brauchen wir sie, um uns die Realitäten der anderen vorstellen zu können.

Was liest Du derzeit?

„Die bessere Geschichte“ von Anselm Neft und Gedichte von Ulrike Draesner: „hell und hörig“

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

„Wie heißt du?“ – Eilig verließ ich das Zimmer und rannte in alle Richtungen davon.

(Fiston Mwanza Mujila, Tanz der Teufel)

Vielen Dank für das Interview liebe Anja, viel Freude weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Anja Schwennsen, Schriftstellerin

Zur Person_Anja Schwennsen wurde 1981 in Hamburg geboren. Sie lebt am Rand der Fischbeker Heide, schreibt Lyrik und Prosa und unterrichtet Deutsch als Fremdsprache an der Bucerius Law School. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Hamburg und Straßburg und wurde mit einer Arbeit über „Mythische Rede in der Literatur“ promoviert. Seit 2020 veranstaltet sie die „Lesung unterm Kirschbaum“ in ihrem Garten.

www.Anja-Schwennsen.de

Foto_Kaan Emre

14.3.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s