„Zusammenhalt“ Franziska Franz, Schriftstellerin _ Frankfurt/Main 21.3.2023

Liebe Franziska, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Strukturiert. Aber nicht entspannter als vorher. Ich schreibe nach wie vor täglich zu möglichst festen Zeiten. Allerdings kümmere mich auch um einen True-Crime-Podcast, der ab Januar 2023 erscheint. Das neue Audiomedium setzt sich seit der Corona- Pandemie weiter durch. Ich werde, gemeinsam mit einem bekannten Rechtsmediziner, über wahre Verbrechen berichten. Die Podcasts werden vierzehntägig ausgestrahlt.

Franziska Franz, Schriftstellerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Zusammenhalt. Wir können nur gemeinsam etwas bewirken, nicht durch Krieg und Zerwürfnis.

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt der Literatur, der Kunst an sich zu?

Dass wir zuversichtlich bleiben, ist von großer Wichtigkeit. Schwierige Zeiten erfordern Flexibilität und Innovation. Dies sind nicht die ersten Krisen, die weltweit bewältigt werden müssen.

Literatur und Kunst sind nicht vergänglich. Selbst wenn Papier teurer wird, Haptik bleibt geschätzt.

Zunehmend spielen starke Frauen in der Literatur eine große Rolle. Und alle Formen der Kunst werden auch künftig den Zeitgeist widerspiegeln.

Was liest Du derzeit?

Ich lese gerade einen Krimi aus dem Jahr 1975. `Anita Drögemöller`, von dem Schriftsteller und Fernsehjournalisten, Jürgen Lodemannn.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Es kommt der Tag, der alles lösen wird.“ Friedrich Schiller.

Vielen Dank für das Interview liebe Franziska, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Franziska Franz, Schriftstellerin

https://www.autor-krimi.de

Foto_privat

15.11.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s