Lieber Michael, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Den Tag über gehe ich meinen Brotjobs nach (Kurse Kreatives Schreiben, Schreibberatung und Englischunterricht), zwischendurch gehe ich mit dem Hund raus und am Abend schreibe ich.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
In diesen Zeiten sollten wir mehr zusammenstehen, als wir das gewöhnlich tun.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Die Kunst oder in meinem Fall die Schreibkunst könnte durchaus dazu beitragen, das Bewusstsein für die Probleme und Lösungen zu schärfen, vor denen wir alle stehen.
Was liest Du derzeit?
John Burnsides „Über Liebe und Magie“, ein etwas unkonventioneller Liebesroman.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Mein Lieblingszitat, welches ich auch auf mein eigenes Schreiben beziehe, stammt von Ernest Hemingway und lautet:
„Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt, beruht darauf, dass nur ein Achtel von ihm über dem Wasser ist.„
Vielen Dank für das Interview lieber Michael, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Michael Kleinherne, Schriftsteller
Zur Person: Michael Kleinherne, 1964 in Westfalen geboren, lebt in Bayern. Er arbeitet dort als freier Autor, Journalist und Dozent für Kreatives Schreiben, Schreibberatung und Englisch. An der Universität Eichstätt leitet er das jährliche Festival LiteraPur. 2002 erhielt er den Reportagepreis der Akademie der Bayerischen Presse. 2012 erschien sein Kurzgeschichtenband Drehpause, 2014 die Novelle Daniel, 2016 der Roman Die Aktion, 2020 der Roman Der Mann auf dem Foto ist 2020. Sein aktueller Roman „Absinth“ ist im September 2022 im Kulturmaschinenverlag erschienen.
Homepage von Michael Kleinherne _ michaelkleinherne.wordpress.com.
Foto_privat
3.12.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.