„Bildung, Bildung und noch mal Bildung“ Regina Rawlinson, Übersetzerin _ München 10.3.2023

Liebe Regina, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Seit ich erfahren habe, dass ich die „Rebekka“ gewonnen habe, einen Preis für gestandene Übersetzerinnen und Übersetzer “ (REBEKKA – Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. (freundeskreis-literaturuebersetzer.de)), feiere ich viel. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und verstehe sie nicht nur als Anerkennung meiner eigenen Arbeit, sondern auch der Arbeit aller der sonst eher im Schatten vor sich hin werkelnden Übersetzer:innen von Unterhaltungsliteratur.

Regina Rawlinson, Übersetzerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Dass jede und jeder von uns ihre/seine Prioritäten im eigenen Leben erkennt und danach handelt, seien sie künstlerischer, beruflicher, sozialer, (gesellschafts-)politischer oder umweltschützerischer Natur.

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Was die Gesellschaft am dringendsten braucht, ist Bildung, Bildung und noch mal Bildung. Ohne eine Bildungsoffensive werden wir in einer Sackgasse landen.

Was liest Du derzeit?

“The Bullet That Missed” von Richard Osman und das Manuskript meines nächsten Übersetzungsprojekts, „The Housekeepers“ von Alex Hay – sehr spannend!

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Weil ich ein paar Tropfen Salzwasser im Blut habe und unsere Meere jede Hilfe brauchen können, habe ich ein wunderbares Zitat von Rio Reiser ausgesucht:

Sing ein Lied für den Ozean,

Sing ein Lied für das Meer …

Vielen Dank für das Interview liebe Regina, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Regina Rawlinson, Übersetzerin _ Rebekka Übersetzungspreisträgerin 2023

Foto_Ebba D. Drolshagen

19.1.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s