„Musik und Kunst öffnen Menschen“ Kim Müller, Musikerin _ Wien 3.3.2023

Liebe Kim, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Im Moment ist mein Tagesablauf eher unstrukturiert. Ich ziehe derweil um und ordne mein Leben neu. Morgens aufstehen mit meinem Freund, zusammen essen und dann nachdem er gegangen ist, mich nochmal kurz hinzulegen, gehört meistens zu meinem Ablauf. Dann, nach dem Aufstehen, plane ich erst wirklich, was ich tun will. Oftmals mache ich schon die Woche davor aus, wann ich Straßenmusik machen gehe. Nebenbei gehe ich in Therapie und beschäftige mich mit Selbstentwicklung. Ab und an, kommen auch Auftrittsanfragen dazu. Also mein Tagesablauf ist wirklich immer anders. Das Einzige, was ich fest weiß, ist morgens kurz kalt zu duschen und abends einmal kurz warm zu duschen. Es ist eine Art Ritual von mir, um den Tag frisch zu starten und Ihn wohlig und gemütlich zu verabschieden.

Kim Müller, Musikerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Neulich haben mein Freund und ich uns einen Film angesehen. Den ganzen Inhalt zu erklären, wäre jetzt etwas zu viel des Guten, denn es ist viel passiert, aber die Aussage, die tief in mir hängen geblieben ist, ist, dass das Leben, egal in welcher Form etwas ganz Besonderes ist. Dass die Liebe, die wir für unsere Mitmenschen empfinden, etwas ganz Besonderes ist. Dass wir sehen sollten, was wir haben und nicht, was wir nicht haben. Dass wir das, was wir haben, schätzen und pflegen. Und dass wir, was auch immer uns für Schmerzen plagen, immer wieder auf diese Liebe zurückgreifen können und sollten. Denn, wir sind niemals allein und den einzigen Feind den wir haben, ist die böse Stimme in unserem Kopf, die uns davon abhält Liebe und Glückseligkeit zu empfinden. Damit meine ich nicht, dass wir nur noch in Glückseligkeit schweben sollten, nein, auch Schmerzen zu fühlen, zu trauern, wütend zu sein, sind alles Qualitäten der Liebe, wenn wir sie in Liebe annehmen und uns unseren Mitmenschen mitteilen.

Was, meiner Meinung nach gerade besonders wichtig ist, ist sich zu öffnen, ohne sich selbst zu verurteilen, Liebe zuzulassen, gut zu sich selbst und anderen zu sein und immer zu sehen, was dahinter steckt, was man gerade fühlt.

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Musik, der Kunst an sich zu?

Musik und Kunst öffnet Menschen. Sie verbindet Menschen physisch und auch mental. Sie entsteht aus Menschen, für Menschen. Damit man sich darin wiedererkennt, inspiriert wird, sich Selbst tiefer begegnet. In einer Zeit des Aufbruchs, in einer Zeit in der Mann und Frau den Boden unter den Füßen verlieren, sucht man nach Halt, nach Antworten auf die etlichen Fragen, nach Hoffnung. Kunst und Musik kann vielleicht nicht immer Halt verschaffen aber Sie kann uns Kraft und Hoffnung schenken, dem Leben weiter auf der Spur zu sein. Sie kann uns zeigen, dass wir niemals alleine sind und dass, dort draußen noch mehr Menschen sind, die sich so fühlen, wie wir.

Was liest Du derzeit?

Brida von Paulo Coelho

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

„Die Blüten der Blume welken, wenn es Zeit ist und fallen ab. Die Blume lässt einfach los, denn sie weiß, Sie braucht Ihre Kraft jetzt für etwas Anderes. Wir sollten uns öfters ein Beispiel an der Natur nehmen.“

(meine Beobachtung einer Blume)

-Kim Müller (Ich :D)

Vielen Dank für das Interview liebe Kim, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Musikprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Kim Müller, Musikerin

Zur Person_

Die Künstlerin Kim Müller, ursprünglich aus Frankfurt am Main, jetzt in Wien lebend, verzaubert mit ihrem tiefgründigen Gesang und begleitet die Zuhörer in andere Welten. Eine Reise ins Unergründliche mit einprägsamen Klängen und Melodien, nur mit der Einfachheit ihrer einzigartigen Stimme und ihres Instruments (Gitarre / Klavier / Ukulele).

Einem konkreten Genre würde sie sich nicht verschreiben, es ist allerdings eine bunte Mischung mit vielen Einflüssen, in Richtung psychedelischem / alternativem Pop, Folk und Soul, mit viel Herz. Kim war schon von klein auf musikbegeistert und probierte sämtliche Instrumente aus, die ihr in die Finger kamen und verarbeitete die Erfahrungen des Lebens in ihrer Musik. Ihre Songs sind also wortwörtlich vom Leben geschrieben. Schon früh stand Kim auf Bühnen und ebenso auf der Straße, um ihre Musik zu präsentieren, was sie seitdem regelmäßig tut.

Ihre Songs sind vorwiegend in Englisch, aber auch in Deutsch geschrieben, dazu improvisiert sie die letzten Jahre viel und erzeugt damit eine gewisse Freiheit für sich Selbst, die das Publikum immer wieder aufs Neue fesselt. Heute mit 23 Jahren, weiß sie, dass Musik eines der stärksten Heilmittel der Welt ist und möchte dies mit den Menschen teilen.

YouTube: https://www.youtube.com/user/Knocksongs

Instagram:  kim_music_

Foto_privat

12.2.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s