„Jede, jeder braucht den eigenen Mut“ Kirstin Stehnke, Musikerin und Autorin _ Hamburg 22.2.2023

Liebe Kirstin, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Ganz normal, brav durch Mahlzeiten geordnet. Privilegiert und friedlich, würde ich sagen.

Kirstin Stehnke, Musikerin und Autorin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Für uns alle – das kann ich wirklich nicht wissen. Ich denke, für jeden und jede wird der Umgang mit der angespannten Außenwelt anders aussehen.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Musik, der Literatur, der Kunst an sich zu?

Gesellschaftlich – da kann ich nur träumen: von einer Welt, in der Massentierhaltung,  Waffen- und Munitionsproduktion verboten und abgeschafft werden, unsäglicher Reichtum gerecht umverteilt wird. Absolute Utopie also! Und in der ein mentales Klima herrscht, in dem  Religionen, Geschlechter und sämtliche Gedankenwelten friedlich koexistieren.

Persönlich – sind  Aufbruch und Neubeginn  individuelles,  aus dem eigenen Lebensverlauf und -ort sich ergebendes Geschehen,  jeder,  jede braucht den eigenen Mut. Einer möchte mit gesellschaftlichen Entwicklungen schwimmen, eine andere davor fliehen.  Und es gibt so viele Nebenflüsse. Flussauen hoffentlich auch, zum Ausruhen.

Kunst — es wird ja immer weiter Menschen geben, die ein Bedürfnis haben, ihre Wahrnehmungen und Emotionen künstlerisch zu gestalten, bildlich, sprachlich, tänzerisch, schauspielend, im Film, musikalisch. Darüber mache ich mir keine Sorgen.

Eher darüber, dass der Blick auf die Künste weniger wichtig wird, weil – ja warum?  Zuhören, Zuschauen. Etwas auf mich wirken zu lassen bedeutet Anstrengung. 

Was liest Du derzeit?

Ketala, Roman von Fatou Diome, Diogenes, und Empty Action Labour and Free Time in the Art of Collective Action von Marina Gerber, Transcript Verlag, über  die Arbeit des Künstlerkollektivs um Andrei Monastyrski  (https://de.wikipedia.org/wiki/Andrei_Wiktorowitsch_Monastyrski):

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Vielen Dank für das Interview liebe Kirstin, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Musik-, Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Kirstin Stehnke, Musikerin und Autorin

https://kirstinstehnke.de/

Foto_Martin Behrend

4.11.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s