Liebe Tanja, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Holzofen heizen, Frühstück richten, Hund versorgen, Schwammerl suchen, Ofen heizen fürs Mittagessen, im Trivial Pursuit gegen meine Kinder verlieren, wieder den Ofen anschüren, um Kaffee zu kochen. Dazwischen ganz viel lesen und Bogenschießen. So sehen derzeit meine Urlaubstage in unbeschwerter Abgeschiedenheit auf einer Kärntner Alm aus.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Diese Frage ist für mich ohne Kontext zu offen gestellt, um sie konkret beantworten zu können. Außerdem kann ich nur für mich selbst sprechen und nicht für alle. Dies bedeutet in meinem Fall, dass ich JETZT GERADE hoffe, den Schulstart mit drei Kindern ohne gröbere Zwischenfälle hinter mich zu bringen, während parallel diverse Renovierungsarbeiten am Haus laufen. Natürlich könnte ich hier Stellung beziehen zur Welt- und Innenpolitik, aber ich bin der Meinung, das führt zu weit und gleichzeitig zu nichts, denn die ganz persönlichen Themen, die für jede und jeden Einzelnen von uns Bedeutung haben, können auf diesem Weg kaum gelöst werden.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?
Jede Kunstform sollte auf Perspektivenvielfalt achten und sich nicht für eine Retter – Oper-Täter-Kategorisierung instrumentalisieren oder gar missbrauchen lassen. Damit geraten alle Beteiligten in ein Dreieck der Hilflosigkeit. Solches schwarz-weiß-Denken brauchen wir nicht, um unsere Gesellschaft voran zu bringen, denn dies, so zeigte es uns die Geschichte bereits, führt zu nichts als Spaltung und Terror.

Was liest Du derzeit?
Jan M. Malecki (2021). A history of Krakow for everyone.
Rebecca Gablé (2011). Der dunkle Thron.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
„It´s the end of the world as we know it. And I feel fine.” (Michael Stipe aus dem gleichnamigen Song von R.E.M.)

Vielen Dank für das Interview liebe Tanja, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Tanja Wildbahner, Schriftstellerin
https://www.schriftstellerin-radenthein.com/
Fotos_privat
5.9.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.