„Resonanz statt Schweigen oder Lärm“ Fenja Lukas, Sopran _ Linz 21.8.2022

Liebe Fenja, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Ich atme ein, ich atme aus.

Es ist Sommerpause.

Eine Auszeit von der Arbeit, dem Alltag, den täglichen Wiederholungen. Ein Durchatmen nach dem Luft anhalten. Ein Luft anhalten ausgelöst durch die Erhabenheit der Musik, überraschende Ereignisse, Rückschläge und Krankheiten und der schlichten Überwältigung des Lebens.

Ich auf der Lebensbühne, ich auf der Theaterbühne. Die Gedanken schweifen zur kommenden Spielzeit und die damit verbundenen Rollen, die mich begleiten, bewegen, fast einnehmen werden. Die Rollen erfüllen meinen Geist, die Melodien erfüllen mein Herz, so wie die Luft meine Lungen füllt.

Ich atme ein, ich atme aus.

Fenja Lukas_Sopran


Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Resonanz statt Schweigen oder Lärm. Menschen wurden zurückgelassen in sprachloser Stille, während in den Medien nur mehr lärmendes Schallen stattfand. Wir müssen korrespondieren mit unseren Gegenübern und brauchen dabei gute Ohren und den Willen zu- und hinzuhören. Wenn man kein achtsames Gegenüber hat, welches mit einem resoniert, dann läuft alles ins Nichts. Alle Wünsche, Ängste, Hoffnungen, Ziele verlaufen ins Leere, wenn man solitär im Raum steht – sprachlos und still.

Andererseits, wenn alle laut durcheinander rufen, ohne auf eine sich immer verändernde persönliche und gesellschaftliche Raumakustik zu achten, entsteht eine unübersichtliche Dissonanz. Lärm. Wir dürfen weder in die zermürbende Stille der Abkapslung, noch in den Lärm der Krisen rutschen.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Musik, der Kunst an sich zu?

Kunst und Musik, in welcher Art auch immer, nehmen einen großen Raum in unser aller Leben ein und somit kommt dieser eine große Verpflichtung zu. Aus der Kunst kann man einerseits Kraft, Energie und Hoffnung schöpfen, auf der anderen Seite kann diese auch den Finger in die Wunde legen und neue Richtungen vorzeigen oder davor warnen.

Die Kunst, besonders auch die darstellerischen Künste, dienen als progressiver Raum um Gedanken und Möglichkeiten durchzuspielen. Wir gehen ins Theater, wir gehen in die Oper um Emotionen zu erleben ohne diese konkret an sich selbst durchleben zu müssen. Man sieht Rollenentwicklungen und Verhaltensentscheidungen, die einem selbst vielleicht fremd sind und kann — wenn man selbst achtsam auf seine eigene Resonanz hört — daraus lernen.

Die Kunst darf emotionsgeladen, düster, naiv, zwanglos, unstrukturiert, sentimental, schwermütig, grob oder zart sein. In der Realität ist es etwas anders. Hier müssen wir aufmerksam und bedacht vorgehen, weil es um unser aller Zukunft geht. Da es
nie wieder so sein kann, wie es war, müssen wir gemeinsam sehen, wie es besser werden kann.


Was liest Du derzeit?

Benjamin Button von F. Scott Fitzgerald als Vorbereitung auf eine kommende Partie im Musiktheater Linz. Es ist eine Uraufführung der gleichnamige Oper. Die Erarbeitung einer Uraufführung ist immer etwas Besonderes, da man einen Charakter und dessen Klang in eine ganz neue Wirklichkeit bringt. Diese Rolle ist noch nie im Kontext einer Oper aufgeführt, gespielt oder gesungen worden. Sie entsteht und vervollständigt sich im Prozess. Man vereint in sich, die verschiedenen Fäden unterschiedlicher Rollenvorstellungen und steht im Knotenpunkt bei dem Primärliteratur, Regie, Dirigent:innen und Bühnenpartner:innen zusammenkommen.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

“Ein Traum, den man alleine träumt, ist nur ein Traum. Ein Traum, den man zusammen träumt, wird Wirklichkeit.”
— Yoko Ono

“A dream you dream alone is only a dream. A dream you dream
together is reality.”

— Yoko Ono

Fenja Lukas_Sopran

Vielen Dank für das Interview liebe Fenja, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Musikprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Fenja Lukas_Sopran

https://www.fenja-lukas.de/

Instagram: fenjalukas_official Facebook: Fenja Lukas Sopran

Fotos_1,2,4 Stefan Weiss; 3 Barbara Palffy

16.8.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s