„Manchmal ist die Kunst das, was einen ins Leben hineinrettet“ Susanne Huck_Künstlerin, Schriftstellerin _ Maria Rain/Ktn 6.8.2022

Liebe Susanne, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Im Sommer beginnt mein Tag meist mit einem Gang durch den Garten, mit einer ersten Inspektion der Gemüsebeete. Irgendwas ist immer zu tun und wenn es nur das Gießen, Schnecken umsiedeln, oder das Aufrichten der Pflanzen nach einem Unwetter ist. Kaffee gibt’s auf der Terrasse unter dem Dach und dabei mache ich mir Notizen, oder Skizzen, oder ich schaue einfach und lasse diese frühen Morgenstunden und die Natur auf mich wirken, das stärkt mich für den Tag.

Seit ich denken kann, befinde ich mich in dem Zwiespalt, mich entweder für die Malerei oder für das Schreiben zu entscheiden. Aber irgendwie brauche ich dann doch wieder beides. Nur alles zugleich geht sich eben nicht aus. Aus mir hätte genauso gut eine Gärtnerin oder eine Bäuerin werden können und Mutter bin ich auch sehr früh geworden. Mein Brotberuf im Sozialbereich war mir auch wichtig.

Für das Arbeiten an meinen Texten und für die Malerei bestimmen aktuell also die Vegetationszeiten und das was ich sonst noch zu tun habe, den Ablauf. Ich schreibe, wenn es sich ausgeht und ich nicht abgelenkt bin, und ich male, wenn es sich ausgeht und ich nicht abgelenkt bin, ganz einfach. Wenn z.B. einer meiner 4 erwachsenen Söhne, oder alle zugleich einen Abstecher nach Hause machen, bin ich ziemlich abgelenkt. Aber ich liebe diese Ablenkungen auch sehr.

Susanne Huck_Künstlerin, Schriftstellerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Zu üben, jeden Tag aufs Neue, wie ein Miteinander gelingen kann. Irgendwie fängt doch alles damit an, wo man hineingeboren wird. Das kann man sich nicht aussuchen, aber was man seinen Kindern mit auf den Weg gibt, zumindest das hat man in der Hand. 

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Manchmal ist die Kunst das was einen ins Leben hineinrettet, manchmal macht sie einem das Leben auch schwer, aber es kann/muss ausgedrückt werden, was nötig ist um das Auge, das Ohr, die Sinne, den Verstand und die Handlungen so zu berühren, zu aktivieren, dass es vielleicht einen anderen Menschen auch in das Leben hineinrettet – mit allen Konsequenzen. Ich finde, das Leben als solches könnte schon aufregend genug sein, aber durch die Kunst bekommt der Blick aufs Detail oder aufs Ganze noch diesen ganz besonderen Verstärker.

Susanne Huck _ windundstill_2021_Acryl auf Holz_49x62cm

Was liest Du derzeit?

Auf meinem Schreibtisch, bzw. an meinen Leseplätzen, liegen gerade:
-„BLUETS“ von Maggie Nelson – darin geht es um die Farbe Blau von der die Autorin besessen ist und gleichzeitig erzählt sie die Geschichte einer gescheiterten Liebe.
-„NO ART“ von Ben Lerner – Poems, Gedichte in Englisch und Deutsch.  
– „Aus eine Art Glück“ von Alois Hotschnig – seine Sprachkunst macht mich immer wieder sprachlos.
– „Kunst sehen“ von Julian Barnes.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

„Machen Sie Musik, wenn niemand zuhört. Malen Sie ein Bild, wenn niemand zuschaut. Schreiben Sie eine Kurzgeschichte, die niemand lesen wird. Die innere Freude und Befriedigung wird mehr als ausreichend sein, um Sie durch ihr Leben zu tragen. Wenn Ihnen das gelungen ist, haben Sie das Im-Hier-und-Jetzt-Sein gemeistert.“ (Zitat aus Ken Mogis, IKIGAI)

Susanne Huck_Künstlerin, Schriftstellerin

Vielen Dank für das Interview liebe Susanne, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literatur- Kunstprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

Sehr gerne!

5 Fragen an Künstler*innen:

Susanne Huck_Künstlerin, Schriftstellerin

Fotos_privat.

7.6.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s