Liebe Anna, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Da mein Leben aus privaten und beruflichen Gründen an verschiedenen Orten stattfindet, ist mein Tagesablauf oft sehr verschieden. Die Dinge, die aber jeden Tag dazugehören: Mediation/Yoga & (viel) Kaffee morgens; Übe-Zeit am Instrument, Komponieren und eine Ladung E-Mails und Social Media am Computer. Eine Runde Laufen und (endlich wieder) Konzerte und Proben versüßen meist ein paar Tage in der Woche.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Menschen nicht nur auf ihre Meinungen zu reduzieren und zu lernen, Menschen mit Ansichten, die vielleicht nicht ganz den unseren entsprechen, zu akzeptieren und nicht abwertend zu behandeln – egal ob es sich um Familie, Freunde, etc. handelt. gutes Stichwort: gewaltfreie Kommunikation.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt der Musik, der Kunst an sich zu?
Die vergangenen zwei Jahre haben uns in Bezug auf das Leben als Gemeinschaft, die Akzeptanz des Individuums und die Toleranz gegenüber dem Nicht-Normativem wieder weit zurück geworfen. Es gilt, sich wieder auf diese Dinge zu berufen, denn nur so sind wir als Gemeinschaft fähig, etwas zu bewirken. Ich bin davon überzeugt, dass die Kunst und (für mich im Speziellen: die Musik) die Fähigkeit hat, Grenzen zu überwinden, absolut verschiedene Menschen zusammen zu bringen und ein Umdenken in der Gesellschaft in Bezug auf Toleranz und Akzeptanz des Individuums zu fördern.
Was liest Du derzeit?
„Milk and Honey“ – Rupi Kaur
„Musicking: The Meanings of Performing and Listening“ – Christopher Small
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
„stay strong through your pain
grow flowers from it
you have helped me
grow flowers out of mine
bloom beautifully
dangerously
loudly
bloom softly
however you need
just bloom“
(Milk and Honey – Rupi Kaur)

Vielen Dank für das Interview liebe Anna, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Musikprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Anna Reisigl, Bassistin
Fotos_Dino Bossnini
23.6.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.