„Große Erschütterung, Krieg, es ist wieder Krieg in Europa“ Eva Brunner, Schriftstellerin _ Give Peace A Chance _ Uppsala/SWE 4.6.2022

GIVE PEACE A CHANCE

G roße Erschütterung, Krieg, es ist wieder Krieg in Europa

I n Reichweite, Retraumatisierung für die Alten dort

V iele neue Wunden, Kinder, Eltern, Nachbarn

E ine Erinnerung an die alte Schuld, wir Deutschen, diesmal gut



P rachtvoll sind die Namen, Odessa, Mariupol, Touristin sein

E ine Reise in Friedenszeiten gemacht haben, zu spät

A lles kaputt, irreparabel, ein Theater dem Boden gleich

C haotisch, allzu, wirkt es nicht, die Flucht geht schnell

E ine Vernetzung ist gegeben, das Internet, Bekannte überall



A ber ein Zuhause, eine Sprache, ein Leben – zersprengt



C hancen im Schock, Kräfte mobilisieren, überleben

H ilfe annehmen müssen, gute Miene machen

A lles andere kommt später, Angst, all die Trauer

N ie wieder Krieg, so riefen wir, so lernten wir

C hronik eine Umdenkens, Aufrüstung, neue Blöcke

E ine Krise neben der nächsten, kein weiter so


Eva Brunner, 22.5.2022

Eva Brunner  _Schriftstellerin

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Eva Brunner  _Schriftstellerin

Kurzbio

Eva Brunner, *1980 in Siegen, lebt als freie Autorin und Angestellte der Berliner Kreativagentur Henkelhiedl in Uppsala/Schweden. Sie promovierte über „confessional poetry“ und veröffentlichte literarische Texte online, in Anthologien und Zeitschriften. Zuletzt erschienen ihr Lyrik-Debüt „Achtung, die Naht“ (parasitenpresse) und der kollaborative Gedichtzyklus „Die Mandarinenorakel“ zusammen mit Elke Cremer, herausgegeben von GE59. Sie schreibt regelmäßig für „Other Writers Need to Concentrate”, einer Initiative zur Vereinbarung von Autor*innenschaft und Elternschaft.

Foto_Leif_Santoso_Knobbe

Walter Pobaschnig _ 22.5.2022.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s