GIVE PEACE A CHANCE
Gibt es noch Wörter, die nicht töten
Ich liebe dich
Vielleicht wird es dich töten
Erkennst du die Erde, riechst du das Feuer,
siehst du: die Füchse haben ihre
Baue verlassen und streifen
fassungslos in ihren eigenen
Fußstapfen umher
Prickelnd, das Gefühl Jäger und Beute zu sein,
Lichtungen und Baumstümpfe,
Bachmündungen und leere Nester
gelassen zu kartieren
Es sind die letzten Zufluchten der Sprache
An den Tod gewöhnt man sich
Carte blanche zur Schuld
Eine Baumhöhle zum Schlafen
Aus den Städten der Erinnerung, moosbedeckt,
von Ratten und Kakerlaken
bewohnt, als ob längst
verlassen, ziehen wir in
die Wälder, bewaffnet mit
Apathie und Angst
COOPER COOPER COOPER
Hinter dieser Tür stehe ich, ein Versager
Auch du bist hier, doch wir sehen uns nicht
Narzissen mit toten Blütenblätter
Camoufliert als Menschen
Eine Geschichte zum Vergessen
Evgeniy Nikitin, 18.4.2022

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:
Evgeniy Nikitin_Schriftsteller
Biographie:
Evgeniy Nikitin wurde 1981 in Riscani, Moldawien, geboren. und dreifach emigriert: von Moldawien nach Deutschland, von Deutschland nach Russland und von Russland nach Israel. Lebt jetzt in Rishon Lezion, arbeitet im Bereich Alterspflege.
Tätig als Dichter, Prosaschriftsteller, Übersetzer, Kritiker. Veröffentlicht in meisten russischen Zeitschriften, unter anderem „Novy Mir“, „Vozdukh“ und Textonly.
Evgeniy Nikitin war einer der Koordinatoren des poetischen Projekts im Rahmen des 53. Venedig Kunstbiennale (2009).
Gedichtbände „Sketches in the Wind“ (M.: 2005), „Invisible Lens“ (M.: 2009), „Standup Lyrics“ (M.: 2015). Sammlungen von Kurzgeschichten: „Eastern Seventeen“ (M.: 2011, gemeinsam mit Alena Churbanova), „Über Papa“ (M.: 2019). Preisträger des „Furious Vissarion“-Preises in der Nominierung „For kritische Kühnheit“ (2021).
Während der russischen Invasion in der Ukraine initiierte er zusammen mit Dmitry Kuzmin zwei offene Briefe von Dichtern, die die russische Aggression verurteilten, und begann, Gedichte auf Deutsch zu schreiben.
Foto_privat.
Walter Pobaschnig _ 18.4.2022.