„Die Kunst soll die Menschen auch wieder aus dem Alltag abholen“ Anna Zöch, Schauspielerin_ Wien 3.8.2021

Liebe Anna, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

So unstrukturiert wie schon lange nicht mehr! (lacht) Eine Angewohnheit, die sich im Sommer- meiner Lieblingsjahreszeit – aber einfach nicht verhindern lässt. Das Einzige, das ich immer brauche, ist ein ruhiger Morgen mit ausgeprägtem Frühstück. Danach bekommen meine vielen Pflanzen und Kräuter am Balkon und in der Wohnung einen Check.

Ich versuche während der Woche so viel Bürokratisches wie nur möglich abzuarbeiten, um die Wochenenden für Kurzurlaube in Österreich mit Freunden und Familie freizuhaben. Generell werden bei mir vormittags Homeoffice-Tätigkeiten wie zB Mails, Bewerbungen, Zoomcalls, Recherchen etc. sowie der Haushalt erledigt. An heißen Tagen wie heute schnappe ich mir dann ab Nachmittag mein Rad und fahre auf die Donauinsel um mich abzukühlen – nachdem ich mich bei den Public Moves vom Impulstanzfestival ausgepowert habe. Zusätzlich schaue ich darauf, dass ich mich mit regelmäßigem Laufen und Home-Workouts fit halte.

Wenn spontan Engagements oder Castings reinkommen, sieht mein Alltag natürlich wieder vollkommen anders aus und er wird voll und ganz danach angepasst. Aber auch das liebe ich, denn so bleiben meine Tage immer frisch und lebendig.

Anna Zöch, Schauspielerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Zusammenhalt – in welcher Form auch immer! Zusammenhalten und gemeinsam durchgehen. Keine Angst oder Scheu haben um nach Hilfe zu fragen, auch mal jemanden an der Hand nehmen und eine andere Perspektive zeigen. Ich glaube immer daran, dass man in der Gruppe viel mehr schaffen kann als alleine!

Und natürlich rausgehen und erleben! Ich spüre enorm, wie glücklich viele Menschen in meinem Umfeld an der wieder erlebbaren Freiheit sind und regelrecht aufblühen. Das ist sehr schön zu sehen und gibt mir selbst viel Energie!

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?

Ich glaube, es ist gerade jetzt wahnsinnig wichtig einen guten Ausgleich zwischen Reflexion und Ablenkung in allen künstlerischen Medien zu schaffen. Einerseits müssen wir die Erfahrungen der Pandemie kritisch anfassen und aufarbeiten. Da darf nicht weggesehen werden, nur weil die Menschen die Corona-Themen satt haben. Wie haben wir uns als Menschen weiterentwickelt, was hat die Isolation mit uns, unseren Beziehungen und unseren Bedürfnissen gemacht? All das gibt genug Stoff für einen guten Film oder ein neues Theaterstück.

Auf der anderen Seite soll die Kunst die Menschen auch wieder aus dem Alltag abholen, sie ablenken, ihnen Unterhaltung und einfach große Freude schenken. Das würde ich mir für die nächsten Spielpläne wirklich sehr wünschen.

Dennoch gibt es noch sehr viele andere Themen, mit denen die Welt (aktiv) zu kämpfen und die Covid bisher in den Schatten gestellt hat. Vielleicht sollten wir endlich anfangen die Klimakatastrophe, vor allem politisch aber auch künstlerisch, zu thematisieren und in den Vordergrund zu stellen!

Persönliche merke ich, dass ich noch viel weniger Ressourcen zum Leben brauche als schon vor der Pandemie. Ich habe noch nie so extrem gespürt was mir wirklich wichtig ist im Leben, woher ich meine Energie schöpfe, was ich brauche und wonach ich strebe. Ich habe mich in dieser Zeit viel besser kennengelernt.

Was liest Du derzeit?

Auf meinem Nachttisch stapeln sich derzeit die Bücher „The Moment of Lift“ – Melinda Gates, „Hamster im hinteren Stromgebiet“ – Joachim Meyerhoff und „Adult Children of Alcoholics“ – Janet G. Woititz, die hoffentlich alle so bald als möglich verschlungen werden. Ich bin leider keine durchgehende Leseratte. Ich brauche dafür meine Zeit und Ruhe, um in die Bücher auch wirklich eintauchen und sie genießen zu können.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Ein Zitat, welches mich persönlich immer motiviert:

„If people aren‘t laughing at your dreams, then they aren‘t big enough!“

Anna Zöch, Schauspielerin

Vielen Dank für das Interview liebe Anna, viel Freude weiterhin für Deine großartigen Theater-, Film-, Schauspielprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Anna Zöch, Schauspielerin

Anna Zöch – Schauspielerin (annazoech.com)

Alle Fotos_David Schermann

30.7.2021_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Ein Gedanke zu „„Die Kunst soll die Menschen auch wieder aus dem Alltag abholen“ Anna Zöch, Schauspielerin_ Wien 3.8.2021

  1. Pingback: INTERVIEW! – Anna Zöch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s