„Gute Zeiten“ Eva Surma, Schriftstellerin _ Give Peace A Chance _ Leibnitz/Stm. 16.6.2024

GIVE PEACE A CHANCE

Gute Zeiten

Implementieren

Verwerfungen und

Elend


Pillen fürs Glück und

Ewiges Leben

Aber

Canceln jede

Eigenverantwortlichkeit


Aufwachen!


Charakter zeigen

Humanität an den Tag legen

Ausgrenzungen aufheben

Neubeginn mit jedem Tag

Charisma bedeutet

Einfühlungsgabe


Eva Surma, 13.6.2024

Eva Surma, Schriftstellerin

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Eva Surma, Schriftstellerin

Zur Person_ Eva Surma, gebürtige Grazerin. Lebt und schreibt in Leibnitz, in der Südsteiermark, aber auch sehr gern am Meer. Sie hat Deutsch als Fremdsprache in Graz, Judenburg und Modena im MA-Studium abgeschlossen und darf sich, nach einem Studium an der Donau Universität Krems, Akademische Expertin der Migrationswissenschaften nennen. Feminismus ist ihr Beruf und ihre Berufung. 2005 gründet sie gemeinsam mit der Geschlechterforscherin Sandra Jakomini den verein-freiraum, der fortan die Frauenberatungsstelle Leibnitz trägt. 2021 gründet sie mit Mark Klenk den Verein Worte und Taten, der aktuell in der Ukrainehilfe sehr aktiv ist. Seit 2022 ist Eva Surma Mitglied der IGfem und gründet in selben Jahr zusammen mit der IGfem-Präsidentin Gerlinde Hacker und der Wordrapperin Anna Cech die IGfem Bezirk Leibnitz Schwesternvereinigung. Eva Surma ist seit vielen Jahren leidenschaftliches Mitglied der internationalen Plattform literatur*grenzenlos und seit 2023 PEN Mitglied.

Als dem Chaos verbundene Grenzgängerin ist sie immer auf der Suche nach Altem und nach Neuem. Seit 15 Jahren ist Eva Surma Mitglied des Lebringer Literaturkreises. Jüngster Poetik-Preis: 2022 Un Monte di Poesia, Florenz, „Premio Oltre Confine“. Am 26. Mai 2023 reklamiert sie ihre Meerschutzgedicht „Mare, il grande fratello blu“ auf der Piazza Unitá in Triest auf Italienisch und Deutsch, im Rahmen der Veranstaltung von Mare Nordest gemeinsam mit ihrer feministischen Künstlerkollegin Qing Yue.

Fotos_privat

Walter Pobaschnig _ 13.6.2024

https://literaturoutdoors.com

Hinterlasse einen Kommentar