GIVE PEACE A CHANCE
Gesetze gelten gleichermaßen
Im Fall von Frieden und im Einfall von Krieg.
Vernichten, Verteidigen sowie Vertragen sind
Einheitlich geregelt.
Paragraph I. Pax-Gesetz soll daher lauten:
Erklärt wird hiermit die
Abkehr von Bewaffnung und Besatzung, ja,
Chaos! – hin zu noch nie dagewesener
Einzigartiger Einigkeit.
Ab nun gilt die austarierte Welt gemäß der
Charta der Justitia, die allumfassende Waage:
Heere sind zu wiegen gegen Herzen,
Aus formgrauem Boden soll die Pax-Norm zur
Natur wachsen, die Blätter weiß wie
Calla-Kelche und Papier begrabener Kriege, ein
Erblühen aus verbrannter Erde unbefristeter Dauer.
Markus Grundtner, 3.5.2023

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:
Markus Grundtner, Schriftsteller
Zur Person: Markus Grundtner, geboren 1985 in Wien, wuchs auf in Niederösterreich und im Burgenland. 2004 bis 2014 absolvierte er die zwei Studien Theater-, Film-, und Medienwissenschaft sowie Rechtswissenschaften (beide an der Universität Wien). Neben seinem Erststudium arbeitete er als Kulturjournalist bei verschiedenen Print- und Onlinemedien (u.a. Kurier, Profil, MovieGod.de, Celluloid), von 2015 bis 2021 als Konzipient für Arbeitsrecht in verschiedenen Kanzleien in Wien. Aktuell ist er Jurist in der Rechtsabteilung der Wiener Staatsoper.
Seit Beginn seiner juristischen Karriere veröffentlicht er Kurzprosa in Literaturmagazinen sowie in Literaturzeitschriften (u.a. in: Am Erker, Die Rampe, DUM, erostepost, mosaik, &Radieschen und Podium) und in Anthologien. Für die Inhalte seiner Geschichten verarbeitet er Erfahrungen aus seinem Berufsalltag, zieht aber insbesondere die Juristerei bzw. deren Vokabular und Denkfiguren als Bezugssystem heran, um zu seiner ureigenen literarischen Form zu finden.
Der Autor liest regelmäßig in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sommer 2020: Erste eigenständige literarische Veröffentlichung beim Hamburger Literatur Quickie Verlag als Teil der 26. Staffel der booklits-Reihe. Frühling 2022: Veröffentlichung seines Romandebüts „Die Dringlichkeit der Dinge“ im Grazer Verlag edition keiper.
Willkommen
Aktueller Roman_“Die Dringlichkeit der Dinge“ Markus Grundtner. Roman. Edition Keiper. 2022

„Die Dringlichkeit der Dinge“ Markus Grundtner. Roman. Edition Keiper. 2022
Preis: AT € 22,00 / DE € 21,40
ISBN13: 978-3-903322-55-4
Erscheinungsdatum: März 2022
Seiten: ca. 230
Sprache: Deutsch
Format: 12 x 20 cm; Pappband
Die Dringlichkeit der Dinge
Besprechung_Literatur outdoors:
Foto _ Gianmaria Gava
Walter Pobaschnig _ 3.5.2023
Wahre Worte. Respekt und Liebe!
LikeLike