Wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Aufstehen gegen Mittag, Körperpflege, danach Hände waschen, danach Pfui Filme schauen, ein paar Dick Pics verschicken (danach Körperpflege), kleine Runde im Hof um die Mülltonnen herum, mit der Nachbarin ratschn (wer wen bei was gesehen hat) anschließend SauerteigbrotBackung vorbereiten, dabei Geschmischter Satz trinken, ev. noch ein paar Pfui-Filme anschauen (vor allem Ärztinnen und Krankenschwesternfilme, da kann man was lernen: „Warum steht hier eigentlich ein Intensivbeatmungsgerät herum?“)
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Jetzt ist für uns alle besonders wichtig, dass wir einen Heuschnupfen nicht auch noch kriegen! Und Füße waschen nicht vergessen!
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur zu?
Bei einem Neuaufbruch muss die Literatur natürlich besonders gute Anfangssätze liefern, sonst wird das alles nichts.
Was liest Du derzeit?
Donald Duck TB 19 „Das falsche Gold“. Da muss ich immer an die neue ÖVP denken und den Dr. Sebastian Kurz, den falschen Fuffzger. Dann lese ich wieder mal die Bibel, aber von hinten nach vorne, mal schauen, was am Ersten Tag passiert, bin gespannt. Und natürlich lese ich den ganzen Franzobel, der ist immer mein Betthupferl. Auch natürlich, weil er so gut ausschaut, ein wirklich fescher Schriftsteller. Und so sympathisch!
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Es wird schon wieder wern, sogt die Frau Kern, weil bei der Frau Horn is` a wieder worn
Vielen Dank für das Interview lieber Manfred und weiterhin viel Erfolg für Deine großartigen Romane und vielfältigen Autorenprojekte!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Manfred Rebhandel, Schriftsteller, Reporter
Weitere Informationen zu Büchern des Autors:
27.4.2020_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.
Foto_Manfred Rebhandl
Sehr gut gemacht habe mich unterhalten.
Gefällt mirGefällt mir